• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Lebenserwartung vom 22.08.02

  • Thread starter Thread starter Renate K
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

R

Renate K

Guest
Sehr geehrter Herr Prof. Wust,

jetzt -eine Woche vor Bestrahlungsende- geht es meinem Mann, bis auf starke Schleim- und Schluckbeschwerden, ganz gut.
Gestern wurde jedoch festgestellt, daß ein Lymphknoten, der unterhalb des Unterkiefers sitzt
übersehen wurde und ab dieser Woche ebenfalls
bestrahlt werden soll.
Ist es möglich, daß trotz PET dieser Knoten vorab nicht sichtbar war oder handelt es sich bereits um
eine weitere Metastase ?
Herzlichen Dank für Ihre Antwort.
Liebe Grüße
Renate
 
RE: Lebenserwartung vom 22.08.02

Guten Tag Renate,
bitte entschuldigen Sie, daß ich mich hier so einfach einklinke. Ich habe da eine Frage wegen der Schleim und Schluckbeschwerden.
Vor ca 8 Wochen wurde ich operiert und bin nun in der 2ten Bestrahlungswoche.
Würden sie mir bitte sagen was Ihr Mann gegen die trockene Mundschleimhaut tut bzw. getan hat und wie war die Wirkung. Was hat er gegessen und was ist er jetzt und wie geht das ? (Tipp für meine Frau)
Ich gurgle und spüle und lutsche - und hoffe das ich die 6 Wochen einigermasen gut überstehe.
Nochmals - sorry - ne kurze Antwort würde mich sehr freuen.
Ihnen und Ihrem Mann alles Gute
Gruß
raipa
 
RE: Lebenserwartung vom 22.08.02

Es gibt einige Rezepturen, die Ihnen die Radioonkologen beschaffen sollten. Eine Empfehlung ist Salbeitee (lauwarm), den man einfach im Reformhaus bekommt.
 
RE: Lebenserwartung vom 22.08.02

Die PET hat auch eine Schwelle (abhängig von der Zahl vitaler Tumorzellen). Nicht jeder Lymphknoten ist tumorbefallen. Es gibt auch reaktiv vergrößerte Lymphknoten. Wenn wirklich ein tumorbefallener LK außerhalb des Bestrahlungsfeldes gelegen hätte, wäre das ungünstig. Vielleicht ist es nur eine Felderweiterung zur Sicherheit. So kann ich das nicht beurteilen. Sie sollten mal die behandelnden Ärzte fragen, was sie vermuten.
 
Back
Top