• Nutzen Sie unser Forum Krankheit – Alltag – Leben, um mit anderen Menschen über Ihre Krankheit zu sprechen und sich über Ihre Erfahrungen in Diagnose und Behandlung auszutauschen. Vielleicht suchen Sie auch nach einfachen Hilfestellungen im täglichen Umgang mit der Krankheit.

Laut Blutwerten Nierenschädigung - kein Kommentar vom Arzt - Aufklärung gesucht

TEST TEST TEST 123

Honey Badger

New member
Servus,

als ich aus dem Krankenhaus entlassen gab drückte mir man ohne Erklärung die Ergebnisse meines Bluttests in die Hand. Der Hausarzt hat sich dahin gehend genau so wenig geäußert.
Nachdem ich mir das nun mal durch gelesen hatte und Stadium 2: Nierenschädigung mit geringer Einschränkung der GFR:ICD N18.2 vermerkt war, hätte ich dazu 1-2 Fragen und hoffe man kann mir hier weiterhelfen.

Blutwerte vom 22.06. : Creatinin 105 , GFR nach CKD-EPI 82
Blutwerte vom 23.06. : Creatinin 98 , GFR nach CKD-EPI 89
Blutwerte vom 27.06. : Creatinin 90 , GFR nach CKD-EPI 99

Da wäre jetzt die Frage, da sich die Werte ja wieder bei der letzten Blutabnahme normalisiert hatten, liegt trotzdem eine Nierenschädigung vor?

Und kann ein hoher Eiweißkonsum diesen Wert ohne gesundheitliche Folgen beieinflussen?

Danke schon mal im Vorraus
 
Es kann schon mal unter Umständen zu einer gewissen Nierenfunktionsschwäche kommen.Wenn sich diese Werte aber wieder normalisieren ist das nicht besorgniserregend.Von einer Nierenschädigung würde ich da nicht ausgehen.Wahrscheinlich sehen das die behandelnden Ärzte genauso-deswegen wurde darüber nicht gesprochen.
Ein hoher Eiweißkonsum kann aber auf Dauer tatsächlich negative Auswirkungen haben.
Lassen Sie ihre Werte mind. jährlich überprüfen und auch vor allem dann wenn eine MRT Untersuchung mit Kontrastmittel anstehen würde!
Ansonsten müssen Sie sich keine großen Sorgen machen.Alles Gute,johlina
 
Back
Top