RE: Läuferknie
Das Läuferknie ("runners knee") bezeichnet eigentlich Schmerzen an der Außenseite des Knie, nicht an der Innenseite. Deine Beschwerden klingen eher nach einer Irritation am Innenmeniskus oder sonstigen Bandstrukturen am medialen Gelenkspalt, wenn ich Dich richtig verstehe.
Ein Knie per Röntgenbild für "I.O." zu erklären ist ungefähr so, wie wenn man ein Auto mit einem Blick durchs Fenster für fahrtauglich erklärt. Ich kann nur hoffen, daß wenigstens ein paar funktionelle Tests gemacht wurden?
Ansonsten empfehle ich, Dir ein paar Stunden Krankengymnastik verschreiben zu lassen und Dir einen guten Physiottherapeuten zu suchen, z.B. in einem ambulanten Rehazentrum. Ich hatte und habe auch Probleme in diesem Bereich, und die Ursachen können sehr vielfältig sein - von Problemen am Fuß (Fußgewölbe), Sprunggelenk, Knie selber oder weiter oben, z.B. starker Tonus auf dem M. iliopsoas (
http://www.uni-saarland.de/fak8/bi13wn/kidcheck/uebungen/iliopsoas.html)
Generell: Offensichtlich liegt momentan ein Reizzustand am/im Knie vor, woher auch immer. Ich würde also auf belastende und schmerzende Tätigkeiten verzichten, also auch das Laufen zumindest einschränken. Die Gefahr, daß Du durch ausweichende Bewegungen bzw. Fehlbelastungen weitere Probleme bekommst, ist nicht zu vernachlässigen, auch die Gefahr, dadurch wirklich Schäden am Knie zu verursachen. fahr mal das Training etwas zurück, probier's mal mit Fahrradfahren oder Schwimmen. Den Marathon kannst Du ggf. auch ein andermal machen, da finden ja dauernd welche statt ;-)
Thomas
Sollte Anhalt für eine Schädigung IM Knie vorliegen, müssen entweder spezielle Röntgenaufnahmen (insbesondere Patella tangential) oder besser gleich ein kernspin gemacht werden, da sieht man wenigstens was. Aber laß Dir danach nicht einreden, Dein Innenmeniskus sei gerissen und müßte operiert werden! Das ist nämlich in den meisten Fällen schlicht falsch.
Thomas