• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

latentes schielen

TEST TEST TEST 123

Anna28

New member
ich habe ein latentes schielen, das immer dann zum vorschein kommt
wenn ich mich koerperlich sehr stark angestrengt habe. in diesen faellen
sehe ich fuer 15 minuten bis eine stunde doppelbilder und habe danach
kopfschmerzen und einen leichten schwindel; beides legt sich nach einer
weile wieder. meine frage: kann man gegen dieses lat. schielen etwas
unternehmen?
ich bin weitsichtig (+2.25) und trage eine +1 brille, d.h. also
eine unterkorrektur. im allgemeinen bin ich damit sehr zufrieden, ab und
an habe ich jedoch das gefuehl, dass das bild schaerfer sein koennte und
ich etwas angestrengt gucke.
koennte es sein, dass eine brille, die den gesamten fehler ausgleicht auch
etwas an dem lat. schielen aendert, da die augen dann immer etwas weniger
angestrengt sind?
vielen dank fuer antworten! anna
 
keiner?

keiner?

Weiss niemand Rat? Schade! Ich sitze fuer ein Jahr in Schottland und wuerde mich ueber muttersprachliche Hilfe/Tips sehr freuen. Versorgung vor Ort ist etwas mickrig ...
 
RE: latentes schielen


Grundsätzlich kann ein Zusammenhang zwischen Ihrer Fehlsichtigkeit und dem latenten(verborgenen )Schielfehler bestehen .Ist Ihre Weitsichtigkeit nicht vollauskorrigiert , müssen Sie schon beim Weitsehen eine Daueranstrengung aufbringen, die Normalsichtige erst beim Nahsehen benötigen. Mit dieser Naheinstellung ist immer ein gewisse Konvergenz, das heißt ein Nachinnengehen der Augen
verbunden.Es kommt dann zum latenten Nachinnenschielen (Fachausdruck Esophorie).Doppelt -sehen ist dabei nur durch erhöhte Muskel u.Nervenkraft zu vermeiden.
Sie sollten nochmals einen Augenarzt oder Augenoptiker zur Abklärung dieser Problematik aufsuchen.

k.Nowak staatl.geprüfter Augenoptiker
 
Back
Top