• Was passiert bei einer Wurzelbehandlung? Was tun bei Zahnschmerzen? In unserem expertenbetreuten Forum Zahnmedizin können Sie Fragen rund um die Zähne stellen.

Lasertherapie

TEST TEST TEST 123

Mel567

New member
Hallo,

es geht bei mir um einen überkronten Backenzahn, der immer Mal wieder Lockerungserscheinungen hat. Die Zahnfleischtasche ist 6 mm tief und wurde schon 2 mal mit Ultraschall und Kürettage behandelt. Da es nicht besser wird, soll nun eine photodynamische Lasertherapie gemacht werden. Die Zahnärztin würde am liebsten zu der Lastertherapie das Zahnfleisch abklappen. Bisher habe ich nur immer von der Lasertherapie einzeln gehört. Sollte man es nicht erst Mal ohne abklappen mit dem Laser probieren?

Des Weiteren würde ich gern etwas für meinen Freund wissen. Er hat mir erzählt, dass vor ca. 20 Jahren bei einer Wurzelkanalbehandlung der Bohrer abgebrochen ist. Der wurde aber nicht entfernt. Es wird jedes Jahre geröntgt, ob sich was entzündet hat. Ist das normales Vorgehen, dass der Bohrer nicht entfernt wird?

Vielen Dank für Ihre Antworten.
 
Hallo,

es geht bei mir um einen überkronten Backenzahn, der immer Mal wieder Lockerungserscheinungen hat. Die Zahnfleischtasche ist 6 mm tief und wurde schon 2 mal mit Ultraschall und Kürettage behandelt. Da es nicht besser wird, soll nun eine photodynamische Lasertherapie gemacht werden. Die Zahnärztin würde am liebsten zu der Lastertherapie das Zahnfleisch abklappen. Bisher habe ich nur immer von der Lasertherapie einzeln gehört. Sollte man es nicht erst Mal ohne abklappen mit dem Laser probieren?
- Die photodynamische Therapie ist eine Behandlungsmöglichkeit, hat aber keinen nachweislichen Vorteil (gemischte Datenlage). Insofern ist es fraglich, ob dass der Schlüssel zum Erfolg ist, es schadet aber vermutlich auch nicht. Wenden Sie sich im Zweifelsfall mal an einen Pardodontologen.

Des Weiteren würde ich gern etwas für meinen Freund wissen. Er hat mir erzählt, dass vor ca. 20 Jahren bei einer Wurzelkanalbehandlung der Bohrer abgebrochen ist. Der wurde aber nicht entfernt. Es wird jedes Jahre geröntgt, ob sich was entzündet hat. Ist das normales Vorgehen, dass der Bohrer nicht entfernt wird?
- Instrumentenfraktur im Rahmen einer Wurzelbehandlung ist eine Komplikation, die Auftreten kann. Das Entfernen ist nicht immer möglich und muss wenn von einem Spezialisten durchgeführt werden. Das Vorgehen ist prinzipiell ok.

Gruß Peter Schmitz-Hüser
 
Back
Top