• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Laserevaporisation als Alternative zur Konisation?

TEST TEST TEST 123

KayCee

New member
Hallo,

seit nunmehr einem Jahr weisen meine Pap-Tests einen positiven Befund von Pap IIID + CIN II auf, ebenso einen positiven HPV-Wert. Ende Februar erfolgte demnach eine Untersuchung und Biopsie in einer Kolposkopiesprechstunde. Kürzlich erhielt ich den Befund der Untersuchung: Pap IVa-p, CIN II, allerdings kein Anhalt für Invasivität. Es wurde mir nun zu einer Laserevaporisation mit Zervixkürettage als Alternative zur Konisation geraten.

Wie stufen Sie die Empfehlung ein? Ich bin 29 Jahre und noch kinderlos.

Zudem würde mich interessieren, was genau bei dem Eingriff auf mich zukommt und wie die Nachsorge in meinem Fall aussehen könnte. Auch was in den ersten Wochen nach dem Eingriff zu beachten wäre.

Vielen Dank!

KayCee
 
Hallo,

ich würde in diesem Fall doch eher zur Konisation raten, erfahrungsgemäss ist das Ergebnis dabei zuverlässiger. Es handelt sich auch dabei um einen kleinen Eingriff, eine Woche körperliche Schonung ist danach ausreichend.

Gruss,
Doc
 
Back
Top