K
Kirstein
Guest
Sehr geehrte Damen und Herren,
auf Grund andauerndem Zahnfleischbluten ist mein Zahnarzt zu der Diagnose gekommen, eine Paradontose-Behandlung bei mir durchzuführen. Für die Vorbehandlung wurde mir ein Betrag von 300,-euro in Rechnung gestellt. Nach zwei Zahnreinigungen und der Ausmessung meiner Zahntaschen wurde mir erläutert,
dass nach einer PA-Behandlung eine Laserbehandlung zur Abtötung von Bakterien/Keimen zweckmäßig sei. Die Kosten werden natürlich nicht von der Krankenkasse gemäß GOZ oder GOÄ übernommen. Da für die Behandlung je Zahn Kosten von jeweils 30,-euro entstehen, möchte ich wissen, ob diese Art der Behandlung überhaupt notwenig ist.
Oder ob es Alternativen gibt.
Vielen Dank für Ihre Mühe in Voraus.
MfG
Kirstein
auf Grund andauerndem Zahnfleischbluten ist mein Zahnarzt zu der Diagnose gekommen, eine Paradontose-Behandlung bei mir durchzuführen. Für die Vorbehandlung wurde mir ein Betrag von 300,-euro in Rechnung gestellt. Nach zwei Zahnreinigungen und der Ausmessung meiner Zahntaschen wurde mir erläutert,
dass nach einer PA-Behandlung eine Laserbehandlung zur Abtötung von Bakterien/Keimen zweckmäßig sei. Die Kosten werden natürlich nicht von der Krankenkasse gemäß GOZ oder GOÄ übernommen. Da für die Behandlung je Zahn Kosten von jeweils 30,-euro entstehen, möchte ich wissen, ob diese Art der Behandlung überhaupt notwenig ist.
Oder ob es Alternativen gibt.
Vielen Dank für Ihre Mühe in Voraus.
MfG
Kirstein