• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Laser

TEST TEST TEST 123

Adlerauge

New member
Ich bin nicht gerade ein Adlerauge: -3,75 auf beiden Augen.
Aber ich treibe gerne Sport und dabei (vor allem beim Schwimmen) stört die Brille schon.
Ich spiele mit dem Gedanken, durch Lasern meine Brille ganz abzuschaffen.
Wer von euch hat erfahrung damit?
Was kann passieren?
Tut das weh?
Welcher Erfolg ist zu erwarten?
Wie lange dauert der Heilprozess?


Fragen über Fragen?
 
RE: Laser

Schau mal in zurückliegenden Beiträgen unter LASIK.
Ich würde mich freiwillig nicht verstümmeln lassen.
 
RE: Laser

Kontaktlinsen sind prima beim Joggen! Schlecht beim Schwimmen! Und auf Dauer nicht immer angenehm und summa-summarum auch teuer.
 
RE: Laser

Es gibt keine Garantie für dich, die Brille ganz abzuschaffen. Es kann sein, dass du jahrzehntelang keine mehr brauchst. Es kann auch sein, dass du nach ein paar Jahren schon wieder eine schwache Brille brauchst.

Du musst auch damit rechnen, dass du nach der OP nicht mehr die Sehstärke erreichst, die du vorher mit Brille hattest. Dass heisst z.B., wenn du vorher 120% gesehen hast, könntest du nach der OP nur noch auf 100% kommen. Das muss aber nicht so sein.

Die Wahrscheinlichkeit, dass die OP erfolgreich ist, ist bei dir wohl sehr hoch. Hängt aber noch von deiner Pupillengröße bei Dunkelheit und deiner Hornhautdicke ab.

Nach meiner Information ist Prk/Lasek sicherer als die Lasik. Ein Arzt der beide Methoden anwendet, wird dich sicher darüber aufklären, was in deinem Fall besser ist.

Nach meiner Information wird sich in den nächsten Jahren noch viel tun, was die optische Qualität des Ergebnisses betrifft (Verbesserungen bei den Lasern).

Risiken gibt es in jedem Fall. Diese werden auch im Internet erklärt, z.B bei www.operationauge.de . Leider gibt es kaum Statistiken, die darüber aufklären, wie wahrscheinlich die verschiedenen Komplikationen sind. Bei einem guten Chirurgen kann man davon ausgehen, dass die Wahrscheinlichkeit eines katastrophalen Ergebnisses bei weit unter 1% liegt.

Wichtige Fragen sind: wie groß ist das Risiko, dass etwas passiert? Kann man einen Fehler beheben, wenn er auftritt? Wie schlimm wäre das für mich? Wie wichtig ist für mich meine Sehschärfe? Bin ich ein Typ, der unbedingt seine 120% erhalten will? Welches Risiko bin ich bereit einzugehen?

Es gibt durchaus Lasikärzte, die ehrliche Auskunft geben. In jedem Fall würde ich mehr als einen konsultieren.
 
Back
Top