• Schwere Beine im Sommer? Problem bei langem Stehen? Wie äußern sich Thrombosen? Venenprobleme sind eine nicht zu unterschätzende Gefahr für Ihre Gesundheit. In unserem Forum Venenprobleme können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen und Ihre Erfahrungen schildern.

Laser-OP Krampfadern

TEST TEST TEST 123

sonne2110

New member
Hallo, ich habe eine Frage betreffs Laser-OP Krampfadern.

Bei mir wurde am 06.11.13 folgende Operation durchgeführt: Verschluß des insuffizienten Magnastamms mit dem Laser.

Die OP lief gut und ich habe auch keinerlei Schmerzen. Bis einschließlich 10.11.13 mußte ich mich zwecks Thromboseprophylaxe
mit Innohep 3,5 spritzen.

Meine Frage dazu ist, ob diese paar Tage Spritzen ausreichend sind oder ob längere Zeit gespritzt werden sollte?

Ich bin bis heute krankgeschrieben und soll am Mittwoch noch einmal zur Kontrolle. Ich bemühe mich zu Hause um Bewegung. Gehe
2x am Tag für 1 Stunde spazieren. Lege das Bein immermal hoch, manchmal auch für einen längeren Zeitraum und trage selbstver-
ständlich Tag + Nacht einen Kompressionsstrumpf. Ist diese Menge an Bewegung ausreichend?

Ab wann darf ich eigentlich wieder Sport machen, d.h. Fahrrad fahren (Hometrainer)?

Wie hoch ist eigentlich das Risiko einer Thrombose nach eine Laser-OP?

Für Ihre Antwort bedanke ich mich im Voraus!

Jana Telschow
 
Hallo, wenn Sie sich ganz normal bewegen können, ist die Beendigung der Thromboseprophylaxe korrekt. Sie können Sport machen und Fahrradfahren. Das Thromboserisiko ist nicht hoch. Der kompressionsstrumpf ist nur tagsüber zu tragen.

Mfg

dr. siegers
 
Back
Top