• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Lappenspitzennekrose

  • Thread starter Thread starter chrisi
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

C

chrisi

Guest
zu meinem e-mail vom 5.6.02

entlassen wurde meine mutter mit dem kurzbefund
status post melanom ( IV , 1,53)
lappenspitzennekrose
op. nachexcisia (kann man schlecht lesen)

nachbehandlung 2 jahre mit interfero (3x wöchent).
ist dieses stadium gefährlich?
ist die nekrose gefährlich?
 
RE: Lappenspitzennekrose

Offenbar handelt es sich um eine Nachexcision. Ist eine Hautlappen zur Deckung des Defektes eingesetzt worden? Da scheint es Wundheilungsstörungen gegeben zu haben.
Im Nachexcisat ist wohl kein Tumor gefunden worden (was günstig ist). Das Primärstadium scheint mit Clark-Level IV angegeben (eigentlich veraltet). D.h. bis 4 mm Infiltrationstiefe. Da ist die Prognose immer noch ganz gut (bis 80% Heilung), wenn kein Lymphknotenbefall vorliegt (?). Interferon wäre eine Nachbehandlung (adjuvante Immuntherapie). Also insgesamt noch ganz günstig.
 
Back
Top