• Haben Sie Diabetes mellitus? Oder hat vielleicht ein Verwandter oder ein Freund von Ihnen Diabetes? Egal ob Sie an Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes oder an Diabetes in der Schwangerschaft leiden – in unserem Forum können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen austauschen.

Lantus oder levemir das ist die frage

TEST TEST TEST 123

budda

New member
,hallo zusammen,
die Frage wurde schon oefter diskutiert aber jeder Fall ist ja auch anders
Deshalb will ich ja auch eure Meinung wissen.
Ich habe gelesen das lantus ca.24 std.wirkt...levemir bei mir nur ca 12- 14 std.

Ich habe vor lantus morgens zu spritzen und wenn hohe Werte vorhanden sind mit
Humalog zu korrigieren.... Mit welcher Dosierung fange ich an? Mit levemir habe ich
Mit 6i.E angefangen und im Moment brauche ich 12i.E
Mein. Hb1c ist 6,7 im Moment. Ich habe gerade meinen HA gewechselt der hat jetzt
Urlaub hat mir aber lantus verschrieben und traut mir zu das schon hinzukriegen.....
Über Vorschläge von euch würde ich mich sehr freuen....

Mit freundlich. Gruss

Budda
 
Wenn du mit 12 IE anfängst und bei Bedarf entsprechend steigerst, kannst du nicht verkehrt liegen. Da Lantus länger wirkt als Levimir, ist die Dosis pro Stunde geringer und damit auf keinen Fall zu hoch. Vermutlich werden die 12 IE Lantus auch noch keine 24 Stunden wirken, das macht es erst in höheren Dosen. Auf jeden Fall wirkt es aber länge als das Levimir.

Falls du Probleme mit den Nüchternwerten hast, dann wäre vielleicht das Spritzen am Abend sinnvoller. Wenn du Lantus morgens spritzt, dann fällt die Basallücke gerade in die Zeit vor dem Aufstehenund fehlt für die Nüchternwerte. Das kannst du ja mal mit deinem HA besprechen, das hat aber Zeit bis nach seinem Urlaub.

Beste Grüße, Rainer
 
hallo,
ich persönlich bleibe bei levemir, aus zwei gründen.
1. ich kann flexibler auf zu erwartende körperliche anstrengungen reagieren zb morgens reduzieren wenn holz gemacht wird.
2. mein basalbedarf andert sich sommer/winter auch da is ein anpassen mit levemir einfacher.
mfg. klaus
ps ob novorapid oder humalog ist kein wesentlicher unterschied , wenn dann auf fiasp gehen wegen schnellerem wirkeintritt.
außerdem sind die pens von nn die zuverlässigsten von allen.
 
Brauche aktuell 20IE Lantus für 24 Stunden. Wenn ich die auf einmal abends spritze, mach ich mir ne nächtliche Hypo. Wenn ich abends nur 10IE spritze, machen die einen schönen Verlauf bis in den Vormittag. Und wenn ich dann die anderen 10IE spritze, machen die einen schönen Verlauf bis in den späten Abend. Auch wenn die gleichmäßige 24-Stunden-Wirkung beim Lantus drauf steht, nützt mir, dass ich nicht dran glaube ;)
 
Hallo zusammen
Vielen dank für die schnellen Antworten....
Klaus Dein Argument das Bewegung mit zu beachten ist kann ich nur bestätigen
Mein Hund fordert sein Recht 3mal am Tag beim Gassi gehen auch zu toben.....
Ich renne mit.....das macht sich beim BZ um 30 Punkte runter bemerkbar.....
Daher dachte ich an Lantus weili.d. Beschreibung steht....sanfter wirkverlauf...
Nachmittags esse ich zum Tee immer 4 kleine Kekse dann muss das Lantus das
Auffangen so meine Theorie.....
Es währe ja schön wenn es dann nachts auch noch wirkt.....oder ich spritze dann
Abends und habe über Tag noch was davon?????? Gehe erst gegen 24 Uhr
Zu Bett dann würde es ja klappen??oder liege ich da falsch...
Bin gespannt was ihr dazu meint

Viele gruesse von
Budda
 
Gehe erst gegen 24 Uhr.
Hallo Budda,

am besten ist ca. 1 Stunde vor dem Schlafen gehen, also gegen 23 Uhr. Dann hast du die Sicherheit, dass dich sehr selten vorkommenden Ereignissen, die als Lantus low bekannt sind, nicht überraschen.

Du brauchst auch nicht ganz steif erst um 24 Uhr ins Bett zu gehen. Wenn du mal etwas früher Schlafen gehen willst, dann kannst du das Spritzen entsprechend vorziehen.

Beste Grüße, Rainer
 
Hallo Rainer
Eine Frage..... Was ist lantus low noch nichts davon gehört.?
Ich rate mal .....zu viel gespritzt... Dann hypo....?
Wenn ich daneben liege dann kläre mich bitte auf man kann nie genug wissen...

Schönen Nachmittag
Bis dann. Buffa
 
Was ich nicht weiß, markier ich und klicke dann rechts. In dem Menü erscheint dann "Google nach dem markierten Begriff durchsuchen", drauf klicken und schon erscheinen die ersten von gut 400.000 Einträgen zu dem Thema. Hab meine letzte GROSSE Erfahrung in der Sache damals hier http://www.onmeda.de/forum/diabetes/144928-extrem-schnelles-lantus geschildert und's dran gegeben, als Klaus mir die erlebten Fakten wegtheoretisiert hat.

Kein Mensch weiß bis heute, wie genau die Fehlfunktion zustande kommt, aber wenn, dann wirkt die gesamte Menge Lantus wie schnelles Analog Insulin bei nem insulinempfindlichen Typ1.

Teile meine Tagesdosis seitdem auf morgens und abends auf und kann die selten eintretende Fehlwirkung dann bequem aufessen. Zudem hab ich mir die Lantusinjektion wenigstens 1 Stunde vor dem Autofahren und vor dem Schlafengehen angewöhnt.
 
Hallo Jürgen
Nach Deinen Erfahrungen mit Lantus und verschiedenen
Ausführung en. In anderen Portalen die Lantus kritisch sehen.....bleibe ich
Erstmal lieber bei Levemir.
werde meinen Spritzplan aendern und verschiedene Zeiten ausprobieren ich
habe ja Zeit......Diabetes läuft ja nicht weg.....

Allen ein schönes
Wochenende
Von. Budda
 
Hallo Budda,

ich halte das nicht für keine gute Entscheidung. Du lässt die aus diesem fadenscheinigen Grund die Vorteile von Lantus - eine gleichmäßigere Basalversorgung - entgehen.

Solche Ereignisse treten nur bei wenigen und auch nur sehr selten auf. Ich konnte weder bei mir, noch in meiner unmittelbaren Umgebung so etwas beobachten. Die Feststellung von Jürgen in seinem verlinkten Beitrag, dass so etwas nach seiner Meinung häufiger auftreten würde, ist Prosa und typisch Jürgen. Ich weiß auch nicht, ob er es jetzt 8 Jahre später noch genauso ausdrücken würde. Bei Jürgen ist allerdings alles möglich, stimmen wird es auf jeden Fall nicht.

Dein Vorteil ist, dass du Bescheid weißt und richtig reagieren kannst, wenn so etwas tatsächlich auch bei dir mal auftreten sollte. Die kleine Vorsichtsmaßnahme, Lantus nicht unmittelbar vor dem Schlafen gehen, sondern eine Stunde früher zu spritzen, ist nun wirklich keine Einschränkung. Ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall ausprobieren, ob die BZ-Verläufe mit Lantus bei dir besser werden. Falls du es versuchst, wünsche ich dir viel Erfolg.

Beste Grüße, Rainer
 
an diese entscheidung sollte, und wie wir budda kenen, wird sie es tun mit sorgfältiger überlegung rangegangen werden.
bolus
1. sollte nicht häufig zwischen verschiedenen insulinen gewechselt werden.
2. daher wenn novorapid zu langsam wirkt zu fiasp wechseln(gleiches insulin) und nicht auf andere.
basis
3. wie hoch? muß die tagesdosis sein damit lantus zuverlässig 24h wirkt!
-denn. wenn es zeimal gespritzt werden muß kann man auch beim levemir bleiben.
4. immer wieder kommt die behauptung auf, levemir würde auch 24h wirken--> stimmt jedenfalls bei mir mit ca 16ie/d absolut nicht.
5. im sommer spritze ich 2x 7ie bei großer hitze 6/7ie, ab spätherbst 2x8ie, wenns wirklich kalt ist 9/8ie. wenn holzhacken schneeschaufeln...
angesagt ist 5-6/8ie. (ausdrücklich diese werte gelten für mich, und wenn nötig wird da ganz schnell geändert) und das ist nur mit levemir möglich.
6. meine spritzzeitten 20-21,30 / 7,30-9. auch das sollte jeder für sich finden.
mfg. klaus
 
Hallo Rainer,
die Einschätzung von Dir war schon richtig....ich informiere mich gründlich
Und bin bei Jürgens Ausführungen erstmal unsicher geworden.
Wir haben zwar hier im Ort eine SHG aber die kann man vergessen von da
Bekomme ich keine Infos...da fühle ich mich bei Euch besser aufgehoben...
SHG treff nur zum Kuchen essen und blabla das ist nicht meine Welt......
Rainer die 1std.vor dem schlafengehn zu spritzen Krieg ich hin.
Ich denke mal damit kann man kontrollieren ob alles in Ordnung ist ....
Werde es mal ausprobieren und dann berichten wie es mir dann geht
Danke auch an Klaus ...ich habe schon oft von Euren Ratschlägen profitiert....
Einen schönen Rest Sonntag
Wünscht budda
 
Brauche aktuell 20IE Lantus für 24 Stunden. Wenn ich die auf einmal abends spritze, mach ich mir ne nächtliche Hypo. Wenn ich abends nur 10IE spritze, machen die einen schönen Verlauf bis in den Vormittag. Und wenn ich dann die anderen 10IE spritze, machen die einen schönen Verlauf bis in den späten Abend. Auch wenn die gleichmäßige 24-Stunden-Wirkung beim Lantus drauf steht, nützt mir, dass ich nicht dran glaube ;)

Eine Statistik zur Bestätigung. Von den Lantus Nutzern spritzen 93% 1x täglich und 7% 2x täglich. Die zweimal Spritzen haben vermutlich bei 1x täglicher Gabe keine ausreichende 24 Stunden Wirkung erreicht.
 
,hallo zusammen,
die Frage wurde schon oefter diskutiert aber jeder Fall ist ja auch anders
Deshalb will ich ja auch eure Meinung wissen.
Ich habe gelesen das lantus ca.24 std.wirkt...levemir bei mir nur ca 12- 14 std.

Ich habe vor lantus morgens zu spritzen und wenn hohe Werte vorhanden sind mit
Humalog zu korrigieren.... Mit welcher Dosierung fange ich an? Mit levemir habe ich
Mit 6i.E angefangen und im Moment brauche ich 12i.E
Mein. Hb1c ist 6,7 im Moment. Ich habe gerade meinen HA gewechselt der hat jetzt
Urlaub hat mir aber lantus verschrieben und traut mir zu das schon hinzukriegen.....
Über Vorschläge von euch würde ich mich sehr freuen....

Mit freundlich. Gruss

Budda

Erfahrungsgemäß werden bei der Umstellung von Levemir auf Lantus durchschnittlich weniger Insulineinheiten benötigt als zuvor unter Levemir, um die gleichen Blutzuckerwerte zu erreichen.
 
Back
Top