• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Langzeitzyklus schädlich?

TEST TEST TEST 123

Fischstebchen

New member
Sehr geehrter Herr Dr. Scheufele,
liebe Forumuser,

ich hab da eine Frage zum Thema Langzeitzyklus. Ich habe eine neue Pille verschrieben bekommen wo ich 6 Monate durchnehmen kann, dann 7 Tage Pause und dann wieder 6 Monate durchnehmen (mit der Pilleneinnahme fange ich morgen an). Meine FA meinte das sei so kein Problem, da kann nichts passieren. Nur habe ich trotzdem meine Zweifel kann das wirklich nicht schaden? Ist es nicht besser früher die Pillenpause einzulegen? Wie lange würde der Körper denn brauchen bis er sich darauf einstellt? (Ich habe früher immer 2 Monate die Pille durchgenommen und dann 4 Tage Pause gemacht.)

Würde mich auch über Erfahrungswerte zum Thema Langzeitzyklus freuen.

Vielen lieben Dank für die Antworten

Lg
 
Hallo,

ein Schaden entsteht in dem Fall nicht. Man sollte abwarten, ob es dabei zu Zwischenblutungen kommt, dann wäre es ratsam, das Intervall zu verkürzen.

Gruss,
Doc
 
Guten Abend,
Hatte am Anfang meines neuen zyklus die pille danach genommen und die pille flow weitergenommen. In der pause hatte ich meine abbruchblutung. 1 woche später war der schwangerschaftstest negativ.
Ich habe seit der periode unterleibschmerzen rechts und links und brustspannen. Kann das mit der pille danach noch was zu tun haben ?
 
Hallo,

es kann dabei durchaus noch die hohe Hormondosis der "Pille danach" eine Rolle spielen, der weitere Verlauf bleibt abzuwarten.

Gruss,
Doc
 
Nach der Einahme der pille danach hatte ich keine nebenwirkungen. Jetzt nach der Abbruchblutung ist es immer schubweise Brustspannen und Unterleibsziehen rechts und links. Kann das einbildung sein daher ich angst habe Schwanger zu sein ? Der Schwangerschaftstest wurde 28 Tage nach der Einahme der Pille danach gemacht.
Und war negativ.
 
Back
Top