• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Langzeitschaden grauer Star

  • Thread starter Thread starter hanni
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

H

hanni

Guest
Hallo

bei mir wurde von ca 2 Jahren der graue Star diagnostiziert.

hatte 93 chemo

Frage: Kann dies ein Schaden von der Chemo sein bin 56 Jahre alt

Hanni
 
RE: Langzeitschaden grauer Star

Es ist mir nicht bekannt, daß von einer Chemo ein grauer Star induziert wird. Das ist nur nach Bestrahlung (lokal) möglich. Ich will einen Zusammenhang nicht vollkommen ausschließen, aber man wird es im Einzelfall kaum beweisen können. Dazu ist der graue Star zu häufig, und kann (seltener) auch in Ihrem Alter vorkommen.
 
RE: Langzeitschaden grauer Star

Vielen dank für die Info,

habe auch nur ganz wenig gehört, daß es hier sich evtl um eine Nachwirkung der Chemo handeln kann.

Man ist halt doch etwas unsicher

Hanni
 
Back
Top