• Haben Sie Diabetes mellitus? Oder hat vielleicht ein Verwandter oder ein Freund von Ihnen Diabetes? Egal ob Sie an Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes oder an Diabetes in der Schwangerschaft leiden – in unserem Forum können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen austauschen.

Langzeit , hba1c wert

TEST TEST TEST 123

Sycorax23

New member
Hallo,
normal, wurde mir gesagt, ist der hba1c wert bei guter Einstellung 5,9 - 6,1. Nun mein Vorletzter Wert war noch 6,6 und ich dachte den mußt du aber noch toppen. Von wegen, ich bekam im Frühjahr eine schlimme Erkältung und danach sind die Tageswerte nicht mehr zweistellig gewesen und uas diesem Grund habe ich entsprechend mehr IE gespritzt. Die alte Form war Grundmenge 10 - 8 - 9 IE und nachts 14 Basal, die Menge seit es höher ging 12 - 11 - 12 16 Basal und ich bekomme noch zusätzlich Metformin 850 mg. Nun war vor kurzem die DMP Untersuchung und meine Ärztin meinte 6,4 wäre doch fantastisch, aber mehr Insulin bedeutet auch Gewichtszulage oder? Wenn man also Kilos zulegt, geht auch der Zucker höher und dies kann eine Endlosspirale nach sich ziehen..
Gruß
Puto hoc est bonum
 
Re: Langzeit , hba1c wert

„Puto hoc est bonum.“
In veritate!

Blutzuckerlangzeitwerte unter 6,5% bei geringen Schwankungen der aktuellen Werte (z.B. nüchtern 100 mg/dl, 2 h postprandial < 140 mg/dl) gelten bei Diabetikern "in facto" als eine gute Einstellung bzw. gute Blutzuckerführung.

Das Körpergewicht ist eine Größe unter mehreren für den Insulinbedarf. Bei Gewichtsreduktion wird die Insulinempfindlichkeit der Zellen verbessert, bei Zunahme leider verschlechtert. Es gilt die Devise, nur so viel Insulin wie nötig und so wenig wie möglich, weil Insulin den Fettabbau hemmt.
 
Re: Langzeit , hba1c wert

Hallo,
Danke für die Antwort. Ich möchte nur betonen, das ich keineswegs jetzt eine Gewichtszunahme habe, Nein, es ging eigentlich darum ob eine Erkältung oder leichte Grippe die Bauchspeicheldrüse angreift so das weniger Körpereigenes Insulin ausgeschüttet wird? Denn ich muß bei gleichem Gewicht nun ca. 2 - 4 IE´s zusätzlich spritzen als vor dieser Erkrankung.
Gruß
Sit bonum puto est cum laude
 
Re: Langzeit , hba1c wert

hallo ,
wenn du nicht mehr ißt als vorher, hast du keine gewichtzunahme,
alle infektionen also auch grippale infekte erhöhen bei vielen den bz damit auch den insulinbedarf,.
da wir wie og soviel spritzen wie nötig, und nicht mehr, ist dein bedarf so wie er ist.
wenn du weniger spritzt und eine bz-werte ansteigen , brauchst du noch mehr insulin und da kann dann die gesamtdosis immer weiter ansteigen.
welchen ziel-hba1c du anstrebst kannst nur du entscheiden und ausführen , denn du bist der kapitän und bestimmst die richtung.
mfg. klaus
 
Re: Langzeit , hba1c wert

[quote Sycorax23]Hallo,
normal, wurde mir gesagt, ist der hba1c wert bei guter Einstellung 5,9 - 6,1. Nun mein Vorletzter Wert war noch 6,6 und ich dachte den mußt du aber noch toppen. Von wegen, ich bekam im Frühjahr eine schlimme Erkältung und danach sind die Tageswerte nicht mehr zweistellig gewesen und uas diesem Grund habe ich entsprechend mehr IE gespritzt. Die alte Form war Grundmenge 10 - 8 - 9 IE und nachts 14 Basal, die Menge seit es höher ging 12 - 11 - 12 16 Basal und ich bekomme noch zusätzlich Metformin 850 mg. Nun war vor kurzem die DMP Untersuchung und meine Ärztin meinte 6,4 wäre doch fantastisch, aber mehr Insulin bedeutet auch Gewichtszulage oder? Wenn man also Kilos zulegt, geht auch der Zucker höher und dies kann eine Endlosspirale nach sich ziehen..
Gruß
Puto hoc est bonum[/quote]

Nach Ihrer Schilderung schließe ich mich dem Urteil Ihrer Ärztin an. Eine gute Einstellung! Die Gewichtszunahme ist leuder eine ungewünschte Nebenwirkung.
 
Back
Top