• Dr. Meinhard LeuthSie wünschen sich Kinder, konnten sich bisher diesen Traum aber nicht erfüllen, weil Sie oder Ihr Partner unfruchtbar sind? Sie denken über eine künstliche Befruchtung nach? Im Forum Kinderwunsch können Sie sich mit anderen Usern über Erfahrungen zu diesen Themen austauschen oder Ihre Fragen an unseren Gynäkologen Dr. Meinhard Leuth stellen.

Lange Zyklen

TEST TEST TEST 123

CupcakeKitty

New member
Hallo,

Kurz vorweg, seit Mai 2013 habe ich die Pille abgesetzt, weil ich meinem Zyklus die Zeit geben wollte, sich einzupendeln wenn wir nun im Juni/Juli (dieses jahr) das Projekt Baby in Angriff nehmen.
Seit dem ich die Pille abgesetzt habe, habe ich immer so Zyklen zwischen 32 und 52 Tagen, bis zum vorletzten Zyklus sind diese immer imm kürzer geworden, also von 52 auf leztendlich 32 Tage runter. Doch der letzte Zyklus war unglaubliche 71 Tage lang, dafür aber das erste Mal mit einem Eisprung.
Die Ovulationstest habe ich seit anfang des Jahres gemacht und bis letzten Monat nie einen Eisprung messen können.
Und so ist es auch diesen Zyklus, aktuell bin ich bei ZT 20 und bis jetzt wird die 2. Linie auf den Teststreifen, je nach Tageszeit, höchstens hauchzart sichtbar.
Meine Frage nun, gibt es einen, wenn möglich natürlichen, Weg den Eisprung zu unterstützen oder generell den Zyklus zu regulieren?

Lg
 
Hallo, CupcakeKitty, solche Cyclen sprechen für eine Hormonstörung, wobei dann leider keine reifen Eier produziert werden und Sie dann auch nicht schwanger wurden. Lassen Sie am besten die Hormone, die Schilddrüse und die Hirnanhangsdrüse überprüfen. Das kann alles Ihr FA durchführen. Je nachdem wie die Werte sind, kann eine Behandlung angefangen werden. Viel Erfolg und einen schönen Sonntag, Ihr Dr. M. Leuth
 
Hallo,

danke für die Antwort.
Ich habe die nötigen Überweisungen für Bluttests von meiner FA und meinem Hausarzt bekommen, allerdings bekomme ich die Ergebnisse erst morgen.

Nun hat mir meine FA für 6 Monate Duphaston verschrieben. Dies soll ich von, ZT 15 bis 25 nehmen, dass Duphaston den ES nicht beeinflusst sagte sie auch. Allerdings habe ich meinen ES immer zwischen Tag 20 und Tag 60, je nach dem wie lang meine Zyklen sind.
Nun frage ich mich, wie das denn mit einer SS klappen soll, wenn ich meine Mens schon vor einer möglichen Einnistung auslösen soll, zudem steht in der Packungsbeilage, dass Duphaston nicht während einer SS eingenommen werden darf, aber wenn man davon ausgeht, was würde denn passieren, wenn während der 10 Tage doch eine Einnistung stattfindet? Und generell ist das doch auch keine richtige Lösung für mein Problem :(

LG
 
Hallo,

Ich habe heute meine Ergebnisse von der Blutuntersuchung bekommen.
Meine Schilddrüsenwerte sind in ordung, allerdings sind meine Prolactinwerte bei 29,9 ng/ml und laut Papier sind 26,7 ng/ml das maximum. Ist das nun sehr schlimm oder eher leicht in den Griff zu kriegen? Ich weiss, dass ich keine Ferndiagnose erwarten kann, aber hätten sie dazu evtl eine Einschätzung?
 
Hallo, CupcakeKitty, Prolaktin ist tagesabhängig, kann also normal sein. Asonsten hilft Agnus castus. Aber wie sind denn genau Ihre Hormonwerte? Bitte genau nachfragen, Ihr Dr. M. Leuth
 
Back
Top