• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Langanhaltendes Brennen im/am Penis

TEST TEST TEST 123

logixc

New member
Guten Tag Herr Doktor,

fange am besten mal ganz vorne an.
Habe seit knapp 3 Monaten brennen im/am Penis, der beim Wasserlassen und auch rund um die Uhr da ist.

Alles begann mit einer Blasenentzündung, die aber ohne Bakterien ausgelöst worden ist - Behandlung mit Cystinol Akut.
Danach hatte ich einen enormen Harndrang, Reizblase. Also viel getrunken und sie war weg.
Nun aber sind die Symptome (Brennen beim Wasserlassen, ständiger Schmerz) immer noch da.

War des Öfteren beim Urologen, der 4 Abtriche, mehrere Urintests und eine Ultraschalluntersuchung machte.
Bei den Abstrichen wurde nichts gefunden.

Bekam von Ihm innerhalb der 3 Monate mehrere Antibiotika in der Reihenfolge:
- Ciprofloxacin
- Cefurax
- Azithromycin 500
- Monuril 3000
- Levolfloxacib-Actavis 500
=> Nichts davon hat geholfen, Krankheitsbild trotzdem da.

Vor einer Woche hatte ich dann einen weiß dicklichen trüben Ausfluss nach dem Urinieren.
Direkt wieder zum Urlogen - 2 Abstriche gemacht - nach 4 Tagen Ergebnis: Negativ.

Mein Urologe weiß nicht mehr weiter. Soll nun einfach warten bis es weg ist. Er denkt, es sei eine Harnröhrenentzündung die ausheilen muss.

Das kann doch nicht die Lösung sein?
Woher kommt dann der Ausfluss? Dieser trat bis heute nicht nochmal auf.

Habe brennen, welches rund um die Uhr da ist.
Mein Penis ist an einer Stelle etwas großflächiger gerötet, Vorhaut und Harnröhrenausgang auch gerötet. Es fühlt sich so an, als würde der Harnröhrenausgang brennen, kann dies aber nicht zu 100% lokalisieren.

Momentan schmiere ich ihn mit Wund- und Heilsalbe ein, und nehme seit einer Woche "Angocin Anti-Infekt N" und seit 3 Wochen hochdosierte Cranberry-Kapseln.

So langsam halte ich das nicht mehr aus und hoffe, dass Sie mir helfen können.
 
Re: Langanhaltendes Brennen im/am Penis

Ich denke, Sie haben möglicherweise eine Chlamydien und Mykoplasmen-Infektion (Prostatitis). Hier sind die Abstriche oft negativ. Antibiotische Therapie über 3 Wochen erforderlich. Dann 6-8 Wochen nach Ende der Therapie noch Geduld. Also 3 Monate.......

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Langanhaltendes Brennen im/am Penis

Danke für die schnelle Antwort Herr Doktor!

Bin mit meiner Freundin schon seit 4 1/2 Jahren zusammen,
habe somit keine wechselnde Geschlechtspartner.
Kann dann überhaupt eine Chlamydien-Infektion in Betracht kommen? Weil meine Freundin keinerlei Anzeichen dafür hat und bei verschiedenen früheren Tests nichts herauskam?

Kann sowas von alleine verschwinden? Braucht das einfach nur Zeit?
Das komische ist halt nur der Ausfluss, der nur ein einziges Mal aufgetreten ist ...


Ich weiß einfach nicht mehr weiter, ...

Danke schonmal im Voraus für Ihre Antwort.
 
Re: Langanhaltendes Brennen im/am Penis

Nachtrag:

Oder kann es ein viraler Infekt sein? Der sowas auslöst?
 
Re: Langanhaltendes Brennen im/am Penis

Viral kaum....
Test auf Chlamydien und Mykoplasmen ist oft (falsch) negativ.
Natürlich kann der Körper das auch mal spontan heilen...

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Langanhaltendes Brennen im/am Penis

Guten Abend Herr Doktor Kreutzig,

schonmal vielen Danke für Ihre Antworten.

Also mein Urologe weiß nicht mehr weiter,
und hat nun die Behandlung abgebrochen und soll einfach die Zeit das heilen überlassen.

Da ich mit meiner Freundin schon fast 4 1/2 Jahre zusammen bin,
kann doch eigentlich Clamydien ausgeschlossen werden oder? Diese werden doch nur bei GV übertragen?

Was mir noch aufgefallen ist:
Die Eichel glänzt manchmal, die Vorhaut klebt iwie an der Eichel fest, und wenn man ihn anfasst ist es einfach ein klebriges Gefühl. Zusagen ist, dass ich den Penis mit Jessa, Kamillenpflege für Frauen 1x täglich wasche.

Meine Frage:
Was kann ich nur haben? :-(
Ich verzweifel so langsam ... niemand kann mir helfen.
Kann es ein Pilz sein, der das brennen beim urinieren und den ständigen Schmerz auslösen? Es wurden ja "nur" Abstriche von dem Harnröhreneingang gemacht .. oder werden dort auch Pilze von der Eichel überprüft?

Ich würde mich um eine ausgiebige Antwort freuen,
da mein Leiden jetzt schon seit fast 5 Monaten anhält.

Danke im Voraus

Lieben Gruß!
 
Re: Langanhaltendes Brennen im/am Penis

Hab noch vergessen zu sagen:

Wir hatten in der Zeit, vor ca. 2 Wochen, als das Brennen einmal kurz weg war, ungeschützten Geschlechtsverkehr.
Meine Freundin hat keinerlei beschwerden bekommen.

Können somit nicht auch Bakterien ausgeschlossen werden ?
Weil sie müsste ja dann auch etwas haben?

Was kann man noch machen zu Untersuchung? Blut abnehmen? Blasenspiegelung? ... Keine Ahnung ...

Entschuldigung für die vielen Fragen,
aber ich bin so verzweifelt...
 
Re: Langanhaltendes Brennen im/am Penis

Chlamydien und Mykoplasmen können lange ruhen und sind daher dennoch möglich. Ich kann die Befunde so kaum beurteilen. die antibiotische Therapie muss in jedem Fall lang genug sein und auch ggf. eine Partnertherapie beinhalten. Zudem 6-8 Wochjen nach ENDE der Therapie Geduld.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Langanhaltendes Brennen im/am Penis

Danke nochmal für Ihre schnelle Antwort!

Habe aber noch vier kurze Fragen:

1. Chlamydien und Mykoplasmen, können die nur durch Geschlechtsverkehr übertragen werden oder auch beispielsweise von Uniklo's ?

2. Kann das Brennen eine Reizung, bzw. eine Folge der Antibiotischen Behandlung sein? Der Harnröhrenausgang ist meines Erachtens rot und geschwollen...und brennt noch immer ständig.

3. Was kann ich jetzt noch machen?
Das letzte Antibiotikum habe ich vor 28 Tagen eingenommen
(Levofloxacin-Actavis 500 - 5 Tage). Würden Sie jetzt eine Behandlung gegen Chlamydien und Mykoplasmen durchführen?

4. Was halten Sie von einem Pilz, der die Symptome auslösen könnte? Würde sowas bei einem Harnröhrenabstrich festgestellt werden, ob einer auch auf der Eichel sitzt?

Ich danke Ihnen nochmals für die Zeit,
die Sie sich nehmen.

DANKE.

Liebe Grüße!
 
Re: Langanhaltendes Brennen im/am Penis

1. Chlamydien und Mykoplasmen, können die nur durch Geschlechtsverkehr übertragen werden oder auch beispielsweise von Uniklo's ?

Nein nur durch Geschlechtsverkehr - das kann aber auch Jahre her sein.


2. Kann das Brennen eine Reizung, bzw. eine Folge der Antibiotischen Behandlung sein? Der Harnröhrenausgang ist meines Erachtens rot und geschwollen...und brennt noch immer ständig.

Ja, möglich.....


3. Was kann ich jetzt noch machen?
Das letzte Antibiotikum habe ich vor 28 Tagen eingenommen
(Levofloxacin-Actavis 500 - 5 Tage). Würden Sie jetzt eine Behandlung gegen Chlamydien und Mykoplasmen durchführen?

Die antibiotische Therapie halte ich für zu kurz.....


4. Was halten Sie von einem Pilz, der die Symptome auslösen könnte? Würde sowas bei einem Harnröhrenabstrich festgestellt werden, ob einer auch auf der Eichel sitzt?

Unwahrscheinlich!


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Langanhaltendes Brennen im/am Penis

Nochmals tausend dank für Ihre Beantwortung.

Ich war jetzt gestern bei einem Dermatologen, der auch für Geschlechtskrankheiten ist.
Er ist auch etwas ratlos, fing dann an mit Wirbelsäule, dass ein Nerv eingeklemmt sein kann. Doch dazu passe der einmalige Ausfluss nicht. Er meinte, dass ich aufjedenfall iwelche Bakterien hätte.
Aber bei mir hat doch kein einziger Abstrich etwas gezeigt...


Er schlug mir dann eine Blasenspieglung vor....

Meine Frage:
Muss das sein? Kann man das nicht umgehen?
Was halten Sie davon?

Weil ich mit 23 Jahren ungern einen Stab durch meinen Penis geschoben bekommen möchte, der ja auch Folgeschäden anrichten kann.
Kann man nicht iwie Ultraschallen oder Röntgen? Ich weiß es nicht ....

Ich bitte Sie nocheinmal um Hilfe !

Grüße
 
Re: Langanhaltendes Brennen im/am Penis

Ich glaube nicht, dass die Spiegelung weiter bringt.....


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Langanhaltendes Brennen im/am Penis

Gut das zu hören,
dass auch Sie das so sehen - Blasenspieglung sinnlos.
Habe darüber auch vieles gelesen.

1. Würde denn eine Blutannahme irgendein Bakterium oder derartiges aufdecken ? Weil das wurde nich nicht untersucht. Oder würde das auch "0" bringen?

2. Mal ein Antibiogramm erstellen lassen? Nutzen?

3. Habe auch schon überlegt,
"einfach" mal das Antibiotikum für Chlamydien für 4 Wochen zu nehmen,... nur das komische ist, das meine Symptome eigentlich nicht passen? (kein tägl. Ausfluss, nur einmal aufgetaucht)
- Können das dann überhaupt welche sein? Begleiterscheinung immer Ausfluss?

Nochmals danke für Ihre raschen Antworten! :)
 
Re: Langanhaltendes Brennen im/am Penis

kurzer Nachtrag:

4. Würde eine Spermauntersuchung etwas bringen? Kann man damit auch die Prostata überprüfen?

Entschuldigung für die vielen Fragen, aber so langsam sollte mal etwas gefunden werden... :-(
 
Re: Langanhaltendes Brennen im/am Penis

Blutentnahmen sind wie auch Antibiogramm meist nicht zielführend. Auch eine Spermauntersuchung ist leider meist ohne Ergebnis.
Antibiotische Therapie macht möglicherweise Sinn. Ausfluss muss nicht immer sein.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Langanhaltendes Brennen im/am Penis

Guten Tag Herr Doktor,
noch immer sind die Beschwerden da,
der Dermatologe weiß auch nicht weiter. Na super, ...

Was mir aufgefallen ist:
- Wenn Sperma durch die Harnröhre läuft, brennt es deutlich vorne am Ausgang, und er verklebt?
Ist das normal ? Oder Anzeichen auf ietwas?

Würde mich um eine schnelle Rückmeldung erfreuen!

Danke im Voraus!
 
Re: Langanhaltendes Brennen im/am Penis

Das kann ich so kaum sagen. Meine Therapieidee hatte ich ja bereits genannt!
Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Langanhaltendes Brennen im/am Penis

Guten Tag Herr Doktor,

bräuchte nochmal ihre Hilfe ...

Habe jetzt bei einem Arzt einen Spermatest machen lassen, ...
Dabei ist rausgekommen:
- mäßig viel Escherichia coli
- mäßig viel Enterococcus faecalis
- vereinzelt Staphylococcus aureus

Der Arzt hat mich damit entlassen, weil er nicht weiter weiß ...
Er meinte nur, ich müsse ins Krankenhaus mit Infusionen usw? Das kann doch nicht sein!

Meine Fragen:
1. Wie würden Sie das behandeln? Antibiotikum?
2. Kann das der Auslöser sein für mein ewiges brennen, welches noch immer besteht??

Ich bitte nochmals um Ihre Hilfe!
 
Re: Langanhaltendes Brennen im/am Penis

Mäßig viel und vereinzelt sind keine wissenschaftlichen Angaben....
Ich kann die Frage der Therapiebedürftigkeit kaum beantworten.
Lieben Gruss

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Langanhaltendes Brennen im/am Penis

Nur leider steht es so auf der Auswertung drauf, ... vllt. mal ein anderes Labor ...

- Sind die Bakterien denn "normal" im Sperma enthalten und richten nichts an ?
- oder muss ich diese bekämpfen per ieinem Antibiotikum?
- Können diese meine Beschwerden auslösen?

Ich bitte Sie nochmals um die Beantwortung meiner drei Fragen ...

Vielen lieben Dank für ihre Bemühungen!

Grüße
 
Back
Top