• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Lang anhaltende Harnröhrenentzündung

TEST TEST TEST 123

Matt99

New member
Hallo zusammen,

ich habe seit Anfang Juni ein dauerndes Brennen in der Harnröhre.
Kurz zur "Leidensgeschichte":

- Habe seit 2012 HPV und Feigwarzen, die auch nicht richtig weggehen. Befall jedoch nicht stark und nur im Schamhaarbereich, sowie vereinzelt am Penisschaft. Hierzu bin ich laufend bei meinem Hautarzt in Behandlung.

- Seit Juni habe ich eine neue Freundin und wir hatten ein einziges Mal ungeschützten Geschlechtsverkehr. Danach hatte ich erst keinerlei Probleme. 2 Wochen später hatten wir wieder geschützten Sex und 2 Tage danach sind die Probleme aufgetreten.
Brennen in der Harnröhre beim Urinieren und ein laufendes brennendes Gefühl.

Beim Urologen habe ich eine Urinprobe gemacht, die Chlamydien aufwies. Blutprobe war ok, also auch kein HIV etc.
Er hat mir Doxy verschrieben, das ich auch 10 Tage lang eingenommen habe. Es wurde kurz besser, war dann aber fast wieder wie zuvor. Anschließend kamen die Symptome wieder. Er hat mir dann ein weiteres Antibiotika gegen Chlamydien verschrieben - 3 Tabletten (1500 mg) die ich an 2 Tagen eingenommen habe - Name ist mir entfallen.

Seit dem sind die Symptome geblieben, habe auch 10 Tagen Ibuprofen genommen - keine Besserung.
Kann soviel Cranberrysaft oder Kamillentee trinken wie ich will, es ändert sich nichts.

Habe vor 3 Wochen einen anderen Urologen besucht, der einen Abstrich gemacht hatte. Hier wurde eine hohe Konzentration von Bakterien festgestellt (Ich glabe es waren Streptokokken) und ich habe bis vorgestern 10 Tage lang Furadantin retard eingenommen. CHlamydien etc. wurden nicht festgestellt.

Bisher auch hier keine Besserung.

Mir ist aufgefallen, dass die Beschwerden vor allem nach dem Ejakulieren besonders stark sind - brennen und jucken. Sowie manchmal eine Rötung am Harnröhrenausgang.
Beim Urinieren nur ein leichtes jucken und wenn ich besonders viel trinke, dementsprechend auch besonders viel Urin ausscheide, ein angenehmeres Gefühl.

Da der Leidensdruck nun mit jedem Monat steigt und sich das mittlerweile auch auf meine Beziehung auswirkt, mache ich mir natürlich iummer mehr Sorgen.

Sprechen die Symptome für eine weiter anhaltende bakterielle Infektion, oder ggf. auch durch HPV (Feigwarzen in Harnröhre - wären die Symptome dann nicht anders?) oder Viren (Genitalherpes?) etc. ? Oder ggf. Prostatitis? Wie würden Sie hier aufgrund meiner Schilderung weiter behandeln?

Sorry dass meine Ausführungen etwas länger wurden.

Vielen Dank!
 
Ich könnte mir eine Prostatitis vorstellen und würde raten, das mal mit dem Urologen zu besprechen.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Werde ich nächste Woche mit meinem Urologen besprechen.

Eine Frage habe ich noch: HPV bzw. Feigwarzen in der Harnröhre würden Sie nicht als realistisch ansehen?
 
Kommt (selten) vor. Muss man mit einer Urethroskopie klären.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Alles klar, werde ich mit meinem Urologen besprechen. Eins noch: Bei Feigwarzen in der Harnröhre - wäre da die Symptomatik nicht anders als ein Brennen? Auf der Eichel hatte ich zudem noch nie Feigwarzen.
Würden Sie eine Urethroskopie aufgrund meiner Schilderungen anraten?

Würde selbst - als Laie ;) - dementsprechend auch eher auf eine Prostatitis tippen.
Werde das mit meinem Urologen die Woche besprechen.
 
Ein solcher Rückschluss ist nicht ohne weiteres möglich.... abwarten-.....

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo Hr. Dr. Kreutzig-Langenfeld, Noch eine Ergänzung. Seit meinen Beschwerden habe ich auch spontant auftretende leicht schwellende Rötungen an der Eichel, die jedoch nach ein bis zwei Tagen wieder verschwinden. Ist natürlich jetzt etwas vage, aber kann das mit hpv zusammen hängen? Zudem habe ich gelesen, dass bei Personen, bei denen Feigwarzen immer wieder aufflammen, ein höheres Krebsrisiko haben. Kann man das irgendwie ausschliessen? Bzw wie kann man das testen? Hpv sollte doch eigentlich nach ca 1 Jahr wieder "verschwinden ". Zudem update: die probleme bestehen weiterhin. Das brennen ist weiter da..zudem ein leichtes ziehen. Es wird einfach nicht besser. Ein paar Tage geht es mir besser, dann merke ich die Symptome nur wenig. An manchen Tagen ist es wieder wie zuvor. Vielen Dank für Ihre Mühe.
 
HPV glaube ich eher nicht. Müsste man testen.
Versuchen Sie einmal 2-3x/Tag eine 1:1-Mischung von Polydona (Betaisodonna) Salbe und Linola-Fett Salbe auftragen (bekommen Sie in der Apotheke). Zwischendurch immer ganz gut waschen und sehr gut trocknen (Fön).

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo zusammen.. Es geht einfach nicht weg. Weder das brennen noch die anderen problemchen. Stelle veränderungen der eichel fest. Sieht so aus: http://i60.tinypic.com/k4z7rs.jpg Was kann das sein? Hautarzt termin habe ich erst im dezember bekommen, deshalb bitte ich nochmal um eine erste Einschätzung ihrerseits. Danke!
 
Ich würde es versuchen mit
2-3x/Tag eine 1:1-Mischung von Polydona (Betaisodonna) Salbe und Linola-Fett Salbe auftragen (bekommen Sie in der Apotheke). Zwischendurch immer ganz gut waschen und sehr gut trocknen (Fön).

Lieben Gruß


Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top