• Sie vermuten, dass sie eine Unverträglichkeit gegen bestimmte Lebensmittel haben? Oder möchten Sie wissen, wie Sie sich zuverlässig auf eine Intoleranz gegen Laktose, Fructose oder Histamin testen lassen können? In unserem Forum Nahrungsmittelunverträglichkeiten können Sie Ihre Fragen stellen und diskutieren.

Laktoseunverträglichkeit ohne Laktoseunverträglichkeit

TEST TEST TEST 123

Mart.n

New member
Hallo!

Ich komme gerade vom Arzt und mir wurde gesagt, dass eine Laktoseunverträglichkeit bei mir ausgeschlossen ist. Das lässt mich etwas ratlos zurück.

Eine kurze Vorgeschichte (ich versuche, mich kurz zu halten): Dez 19 Beginn von Refluxartigen Beschwerden (Halsschmerzen Morgens, ständiges Aufstoßen) sowie starker Jucken im Analbereich, jedoch nie Durchfall. Diagnose: Reflux, Behandlung mit Pantoprazol 2x20mg / Tag. Kein Nachlassen der Beschwerden in den nächsten Wochen. Dann mittels strenger Diät Besserung. Aber immer wieder "Rückfälle". Im April Magenspiegelung, Diagnose Axiale Hernie. Behandlung: "lebenslang" Pantoprazol, kein Alkohol, keine Schokolade, kein Sport etc pp. .

Ab Mitte April kam der Gedanke auf, dass es vielleicht doch an was anderes liegen könnte. Da die Beschwerden immer wieder aufgetaucht sind, wenn ich Morgens mein Müsli statt Haferschleim gegessen hab, habe ich die letzten 4 Wochen komplett auf Laktose verzichtet. Und es ist wie Tag und Nacht! Seit 5 Tagen nehme ich keine Pantoprazol mehr. Ich habe unglaublich viel mehr Energie. Das ständige Aufstoßen hat sich extrem reduziert. Ich schlafe wieder gut.

Heute Morgen nun der Laktose-Test mittels Blutabnahme im Ohr. Nach dem Getränk musste ich 2h lang aufstoßen. Und dann die Diagnose wie oben beschrieben: Intoleranz ausgeschlossen.

Ich bin nun echt ratlos... was soll es denn sonst sein? Gibt es eine Intoleranz gegen Laktose, die gar keine richtige Intoleranz ist? :(

VG Martin
 
Möglicherweise liegt es an der Testmethode. Denn üblicherweise wird bei einem Test auf Lactoseintoleranz ein H2-Atemtest durchgeführt. Eine Diagnose nur über reinen Anstieg des Blutzuckers ist häufig nicht aussagekräftig genug und wird normalerweise nur zur zusätzlichen Absicherung durchgeführt.
 
Hallo, der Test wurde per Blutzuckeruntersuchung durchgeführt. Also kein H2-Atemtest. Der Wert ging in einer Stunde von 76 auf 125. Aufstoßen musste ich davon trotzdem die ganze Zeit.
 
Haben Sie schon mal darüber nachgedacht sich eine
Zweitmeinung einzuholen !
Bei welchen Fachärtzten, Facharzt waren Sie bisher ?

Hier passt doch das Eine nicht zu dem anderen !?
 
Bisher war ich nur bei meinem Internisten. Es war ja auch alles ein ziemliches hin und her, bis ich dann mal einen Magenspiegelungstermin hatte. Habe jetzt am 19.05. noch einen Termin, werde mich dann aber einen Termin bei einem Gastroenterologen holen... oder bietet sich da jemand anders an?
 
Bisher war ich nur bei meinem Internisten. Es war ja auch alles ein ziemliches hin und her, bis ich dann mal einen Magenspiegelungstermin hatte. Habe jetzt am 19.05. noch einen Termin, werde mich dann aber einen Termin bei einem Gastroenterologen holen... oder bietet sich da jemand anders an?

Ich würde klar sagen, geh zum Gastroenterologen. Jedoch wird in vielen gastroenterologischen Praxen aufgrund der Corona-Situation aktuell keine Atemtests durchgeführt. Also wundere dich nicht, wenn du längere Wartezeiten hast.
Der Atemtest ist der Standard, jedoch kann auch dort mal ein falsch-negatives Ergebnis auftreten. ABER eine gute gastroenterologische Praxis fragt auch nach den Beschwerden während dem Test.
 
Back
Top