• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Laktoseintoleranz

  • Thread starter Thread starter Regentrude
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

R

Regentrude

Guest
Hallo, mein Mann hat eine ziemlich ausgeprägte Laktoseintoleranz, nun zeigen sich auch bei unserem Sohn (11J.) erste Anzeichen. Er reagiert zunächst nur auf reine Milch "allergisch". Ist es nun so, dass sich die Laktoseintoleranz immer weiter entwickelt, oder kann es sein, dass er weiterhin nur auf Milch so reagiert? Gibt es einen Zusammenhang zwischen Laktoseintoleranz und ADS?
 
RE: Laktoseintoleranz

Eine Laktoseintoleranz kann sich nicht weiter zu anderen Allergien entwickeln.

Natürlich kann es sein, dass dein Sohn heute noch ein Glas Milch verträgt, morgen aber nicht mehr.
Meist werden andere Milchprodukte in Maßen noch gut vertragen. Das muss man einfach ausprobieren.

Allerdings gibt es heutzutage ja schon alle Milchprodukte aus Soja nachgeahmt oder lactosefrei. Beides ist zwar teurer, aber dafür verträgt man es ohne Probleme.
 
RE: Laktoseintoleranz

Hallo,
wichtig ist zu unterscheiden, ob es sich um eine Laktoseintoleranz oder um eine Milcheiweißallergie handelt. Es sind zwei ganz unterschiedliche Erkrankungen!
Die Laktoseintoleranz ist eine Stoffwechselerkrankung (die meistens erst im Erwachsenenalter auftritt), während die Allergie zu den atopischen Erkrankungen zählt. Also hier ist die Diagnostik des Arztes gefragt!
Es gibt einige Diskussionen zu Nahrungsmittelunverträglichkeiten (Allergien) und ADS, bei einer Laktoseintoleranz ist mir das noch nicht zu Ohren gekommen.
Ein Buch setzt sich damit auseinander. Ich habe es selber nicht gelesen und weiß leider nur noch den Titel: "Ist das mein Kind?".
Ich würde vorschlagen, zuerst eine vernünftige Diagnostik beim Arzt zu machen und dann vielleicht eine Selbsthilfegruppe für ADS zu kontaktieren.
Viel Erfolg.
LG, Depri
 
RE: Laktoseintoleranz

Bei der Lactoseintoleranz produziert der Körper die zum Verdauen der Lactose nötigen Enzyme nicht mehr, man kann da nur ausprobieren, was man verträgt und was nicht. Käse wird zum Beispiel von vielen gut vertragen.Es gibt in der Apotheke Lactrasekapseln, die können zur lactosehaltigen Nahrung dazugenommen werden, mache ich auch so, wenn ich zum Beispiel essen gehe oder eingeladen bin.Sind allerdings nicht ganz billig, helfen mir aber gut.Da das ein Enzymmangel ist, denke ich nicht, das es mit dem ADS zusammenhängt, allerdings würde ich doch auf altersgerechte Ernährung achten, da ja noch alles im Wachstum ist.(Kalzium!)
 
RE: Laktoseintoleranz

Hallo!

Laktoseintoleranz kann auch eine Begleiterscheinung der Zöliakie sein. Ich selbst bin von Zöliakie betroffen und hatte eine Laktoseintoleranz. Mit dem einhalten der Diät sind alle Symptome verschwunden. Die Erkrankung tritt Familiengehäuft auf.

Liebe Grüße Smartemaus
 
RE: Laktoseintoleranz

Laktoseintoleranz + ADS: Wer kann etwas zu den nachf. Aussagen berichten?
Quelle: http://www.koehler-naturheilpraxis.de/indexx.html
Artikel „Impfen … Impfschäden“, Absatz: Zusatzstoffe Aluminiumhydroxid / Aluminiumphosphat
Aluminiumeinlagerungen finden wir in Nerven sowie im Knochengewebe. Die Alzheimer Krankheit wird mit Aluminium in Verbindung gebracht. Bei Neurodermitis, Milchunverträglichkeit, Laktoseintoleranz finden wir häufig Formaldehyd + Aluminiumhydroxid.
Bei so genannten ADS-Kinder (hyperaktive Kinder oder so genannte Indigo-Kinder) finden wir häufig Formaldehyd / Aluminiumphospat.
Phosphat belastet die Leber und kann die "Stoffwechselfabrik" arg durcheinander bringen. Nicht umsonst heißt es: "In der Leber steckt der Zorn." Von hyperaktiv, wütend, zornig, aggressiv über Konzentrations- und Lernschwierigkeiten bis zu Schlafstörungen ist alles vertreten.
 
RE: Laktoseintoleranz

"Bei so genannten ADS-Kinder (hyperaktive Kinder oder so genannte Indigo-Kinder) finden wir häufig Formaldehyd / Aluminiumphospat"

wo finden wir das bei diesen kindern?
 
Back
Top