Hallo, Bei mir wurde letztes Jahr im November eine Laktoseintoleranz festgestellt, nachdem ich mit überwiegend abends auftretender Übelkeit, übel riechenden Blähungen mit massig auftretendem stuhlgang zum Arzt bin. Da die Magenschmerzen und die Übelkeit trotz laktosefreier Diät nicht verschwanden, wurde eine Magenspiegelung im Januar gemacht. Ergebnis: leichte Antrumgastritis und schüttere lymphoplasmazelluläre Infiltrate in der Dünndarmschleimhaut. Also bekam ich für zwei Wochen 40mg Pantoprazol morgens und abends. Die Magenschmerzen verschwanden überwiegend, nehme nur noch 20 mg morgens. Geblieben sind die faulig riechenden Blähungen, laute Magen und Darmgeräusche, hin und wieder Übelkeit und öfters nicht grade festen stuhlgang, allerdings kein Durchfall. Nun wurde noch auf Gluten getestet. Antikörper im Blut waren negativ und der Arzt im Krankenhaus meinte damit wäre alles ausgeschlossen. Warte allerdings noch auf die Ergebnisse der Biopsien. Kann eine Zöliakie auch vorliegen ohne Antikörper und nur marsh 1, was dem letzten befund entspricht? Und wenn es das nicht ist, was kommt noch in Frage? Ärzte gucken mich mittlerweile sehr merkwürdig an und geben fast auf weiter irgendwas zu finden :/. Liebe grüße Luci