• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Lagerung der Pille

TEST TEST TEST 123

26tina11

New member
Hallo,

was mich schon seit längerem interessiert ist, wie das mit den in der Packungsbeilage genannten 30°C genau ist, über die die Pille nicht gelagert werden sollte.
Ich war kürzlich im Urlaub, wo es durchgehend sehr heiß war, auch eben im Schlafzimmer. Es kann gut sein, dass dort die Temperaturen an die 30°C bzw über 30 Grad gekommen sind und das auch längerfristig. Ich habe die Pille im Schlafzimmer in der Papierhülle und zusätzlich noch einem Kosmetiktäschchen aufbewart.
Ein weiterer Fall ist, zuhause in Deutschland, wenn ich die Pille ebenfalls wieder in der Pappverpackung lagere und diese sich im Bad in einer Schublade befindet. Es ist im Hochsommer ja nicht zu vermeiden, dass es auch in diesem Zimmer einmal tage/wochenlang die vorgeschriebene Temperatur übersteigt.
Wie sollte man diese Angabe in der Packunsbeilage verstehen, gibt es da einen Sicherheitsspielraum, d.h die Pille wurde auch bei höheren Temperaturen z.B. bis zu 40 Grad getestet, dieser wurde in der Packungsbeilage aber niedriger angegeben um sich rechtlich abzusichern?
Ich bin bei sowas grundsätzlich sehr vorsichtig und bin nun ins Grübeln gekommen da ich im Moment einen Blister einnehme, den ich schon im Urlaub bzw seit Juli mit in der Packung habe.

Vielen Dank für die Antworten
 
Re: Lagerung der Pille

Hallo,

solange die Pille keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist, bleibt die Wirkung auch bei hoeheren Temperaturen erhalten. Sonst waere die Anwendung in tropischen Laendern garnicht moeglich.

Gruss,
Doc
 
Re: Lagerung der Pille

Hallo,

vielen Dank für die schnelle Antwort.
Wieso aber geben die Hersteller dann eine so niedrige Temperaturgrenze von 30 Grad, teilweise sogar nur 25 Grad an?
Verunsichert hatte mich eigentlich nur ein Artikel über Verhütungsfehler im Urlaub, wo darauf hingewiesen wird, dass die Pille keinesfalls über 30 Grad gelagert werden darf und sie sonst ihre Wirkung verliert.
 
Re: Lagerung der Pille

Hallo,

vielleicht solltest Du da mehr einem Gynäkologen als irgendeinem Zeitungsartikel Glauben schenken - zumal sich dieser Gynäkologe bestens mit hohen Temperaturen auskennt und sicher schon gemerkt hätte, wenn die Pille aufgrund dessen versagt.

Du hast ja auch sicherlich nicht hier nachgefragt, weil Du der Antwort misstraust, oder?

Viele Grüße,
Claudia
 
Re: Lagerung der Pille

Hallo,

fuer solche Angaben bin ich nicht zustaendig, aber ich kann Ihnen versichern, dass in warmen Laendern auch durchaus erfolgreich mit der Pille verhuetet wird.

Gruss,
Doc
 
Hallo,
wie definieren Sie die direkte Sonneneinstrahlung?
Ich habe meine Packung (enthält 3 Blister) eine Zeit auf meinem Schreibtisch aufbewahrt, da könnte sie über die Tage auch einiges an Sonne abbekommen haben ...
Gilt die Sonneneinstrahlung direkt dem Blister oder der gesamten Papierverpackung?

Danke für die Antworten
 
Hallo,

in dem Fall gibt es kein Problem, da sich die Pille in der Verpackung befunden hat.

Gruss,
Doc
 
Hallo
ich habe da das gleiche Problem. In meiner wohnung und arbeit hat es immer über 30 grad aba ich habe meine pille immer in der schutzhülle also is da der schutz dann gewährleistet? Und ich habe meinen pillenvorrat im Kühlschrank der relativ kalt eingestellt ist. Ist dies schädlich für die pille oder kann ich diese noch nehmen?
 
Hallo
ich habe da das gleiche Problem. In meiner wohnung und arbeit hat es immer über 30 grad aba ich habe meine pille immer in der schutzhülle also is da der schutz dann gewährleistet? Und ich habe meinen pillenvorrat im Kühlschrank der relativ kalt eingestellt ist. Ist dies schädlich für die pille oder kann ich diese noch nehmen?

als Ergänzung ich nehme die swingo 30 mite und auf der Verpackung stwht dass diese nicht über 25grad gelagert werden darf. Icj lagere meine im badschrank und habe mir da wegen den Temperaturen nach dem Baden oder so noch nie gedanken gemacht. Ist der schutz jetzt noch vorhanden obwohl sie eine woche dreißig grad ausgesetzt war bzw ab und zu etwas höher? Oder eher nicht
 
Hallo,

Sie können hier von erhaltener Pillenwirkung ausgehen.

Gruss,
Doc
 
Hallo, ich habe eine dringende Frage zur Wirksamkeit der Asumate 20.

ich besuche in diesen Tagen ein Festival und schlafe dabei im Zelt. Natürlich wird es bei den derzeitigen Temparaturen im Zelt während des Tages sehr heiß. Nun hat eine Freundin gesagt, dass daruch die Wirksamkeit der Pille beeiträchtigt sein könnte, welche ich natürlich im Zelt (im Rucksack) aufbewahre. Ich weiß, dass im Beipackzettel steht, dass man die Pille nicht über 30 Grad lagern sollte.

Ist die Pille noch wirksam?

Was mich nämlich zusätzlich verunsichert, ist folgendes:
Eigentlich bekomme ich ja immer die Levomin 20 verschrieben, aber in der Apotheke bekomme ich dann (wegen Rahmenverträgen mit Krankenkassen) die Asumate 20 ausgehändigt.
Ich habe im Beipackzettel der Levomin nachgeschaut, da sind weder bei der Levomin 20 noch bei der Levomin 30 irgendwelche Angaben zur Temperatur bei der Aufbewahrung angegeben.
Bei der Asumate 20 (angeblich ja gleichwertig) stehen die 30 Grad, bei der Asumate 30 sogar nur 25 Grad.

Kann es tatsächlich sein, dass solche Generika sich doch anders zusammensetzen bzw. "minderwertiger" sind und dehalb ihre Wirksamkeit bei falscher Lagerung verlieren während das "Original" das nicht beeinflusst?

Bitte antworten Sie rasch, da ich sehr verunsichert bin.
 
Ist die Pille noch wirksam?

Die Pille ist trotzdem noch wirksam.

Kann es tatsächlich sein, dass solche Generika sich doch anders zusammensetzen bzw. "minderwertiger" sind und dehalb ihre Wirksamkeit bei falscher Lagerung verlieren während das "Original" das nicht beeinflusst?

Nein, das kann nicht sein.
 
Vielen Dank für die rasche Anwort,
wie kann man es sich erklären, dass manche Anbieter Höchsttemparaturen angeben, andere nicht?
Kommt es dabei auf die genaue Zusammensetzung an oder sind die nur "übervorsichtig"?
Habe nämlich sogar bei den beiden verschiedenen Herstellern nachgefragt und tatsächlich bei dem einen bestätigt bekommen, dass die Lagertemperatur mehr oder weniger irrelevant ist, beim anderen, dass sie die Sicherheit der Anwendung bei einer Lagerung über 30 Grad nicht gewährleisten können.
Da ich genau in diesem Zyklus die Pille genommen habe, die Höchsttemparaturen angibt (und diese eben über ein paar Tage im Zelt aufbewahrt hatte), bin ich schon sehr verunsichert.
Vielen Dank für eine nochmalige Antwort!
 
wie kann man es sich erklären, dass manche Anbieter Höchsttemparaturen angeben, andere nicht?
Kommt es dabei auf die genaue Zusammensetzung an oder sind die nur "übervorsichtig"?

Ich denke, dass es ein reines Haftungsproblem ist ... also übervorsichtig ...
 
Back
Top