• Welche Werte und Symptome deuten auf eine Schilddrüsenunterfunktion hin - und was ist dann die beste Therapie? Wie testet man, ob es eine Schilddrüsenüberfunktion ist? Was sind kalte und heiße Knoten? In unserem Forum "Schilddrüse" können Sie sich mit anderen Usern austauschen.

Laborwerte unter Einnahmen von L-Thyrox 75

TEST TEST TEST 123

Nina29

New member
Hallo Prof. Janßen,

2013 wurde bei mir eine Schilddrüsenunterfunktion diagnostiziert. Der TSH Wert lag damals bei 6. Ich hatte keinerlei Symptome außer Zyklusunregelmäßigkeiten. Auf Grund von Kinderwunsch verschrieb mir mein Frauenarzt L-Thyrox 50. Ich wurde schnell schwanger. In der Schwangerschaft sollte ich die Dosis auf 75 erhöhen.

In der nächsten Schwangerschaft 2017 wurde das Medikament auf 100 erhöht. Obwohl ich mich wohl fühlte, der TSH aber wohl zu hoch war (genau Werte hab ich damals nicht erfragt). Nach der Geburt L-Thyrox auf 75 reduziert wegen zu niedrigem TSH.
Diese Dosis habe ich bis heute bei behalten.

Nun leide ich aktuell unter extremer Nervosität/ Unruhe, fühle mich oft zittrig und schwindelig. Nachts werde ich oft mit Herzrasen und erhöhtem Puls wach.
Teilweise fühle ich mich sehr erschöpft und kraftlos, kann mich aber nicht wirklich ausruhen, weil ich innerlich so unruhig bin. Habe fast täglich Durchfall und nehme stetig ab obwohl ich immer esse wenn ich Hunger habe.

Noch kurz ein paar Daten zu mir:
Ich bin 31 Jahre alt; 1,70 m groß und 57 kg schwer.
Regelmäßige Medikamente nehme ich nur L-Thyrox 75. Zur Zeit nehme ich keine Antibabypille (hab ich sonst immer genommen), weil ich einmal am Tag unseren Sohn (1 Jahr alt) noch stille.

Mein Hausarzt hat ein Blutkontrolle gemacht:
TSH: 1,81 Ref.Bereich 0,35 - 4,94
FT3: 2,7 " 1,7 - 3,7
FT4: 1,5 " 0,7 - 1,5
Vermerk des Labors: Hyperthyreose, mögliche Ursachen: M. Basedow, autonomes Adenom.

Es wurde ein Sono gemacht. Meine Schilddrüse ist etwas klein, sonst aber unauffällig. Keine Knoten.

Mein Hausarzt meinte, ich könne L-Thyrox 75 niedriger dosieren. Wie genau, das sei meine Sache. Ich solle mal ausprobieren mit welcher Dosis ich mich wohl fühle.
Finde ich an sich eine gute Sache. Bin jetzt aber doch etwas verunsichert...
Deshalb wende ich mich nun an sie als Facharzt, mit ein paar Fragen:

1. Wie bewerten sie die Blutergebnisse?
2. Welche Dosis empfehlen sie mir bzw. soll ich komplett absetzen?
3. Wie lange dauert es bis die Symptome abklingen?

Vorab vielen Dank für ihre Zeit und ihren Rat.

Viele Grüße Nina
 
Hi -

1 - die Blutwerte sind ok, das ist alles im Referenzbereich, TSH normal, allerdings FT4 eher hochnormal.

2 - Klinik geht vor Werten, also Reduktion auf 50 ug Thyroxin

3 - kann 4-6 Wochen dauern bis Sie das wirklich merken, geht aber nicht anders. Dann Kontrolle und weitersehen.

MfG - Ihr oej
 
Vielen Dank für ihr Antwort.
Nun habe ich folgende Fragen:

1. Was könnte passieren, wenn ich das L Thyroxin komplett absetze?

Mein Arzt meinte, dadurch könnten wir erreichen, dass die Symptome nach einer Woche abklingen. Weil das Ft4 wohl eine Halbwertszeit von 7 Tagen hat.

2. Was halten sie von der Aussage?

3. Wie verhält es sich in der Regel mit der Halbwertszeit von Ft4?

Sonnige Grüße und ein schönes Wochenende.
 
Hi -

1 - Sie fahren auf der Autobahn zu schnell: dann ist es ja logisch sofort total abzubremsen und erst mal stehen zu bleiben: was für ein Quatsch. Vorsichtige Dosisreduktion und Kontrolle nach 4 Wochen: Fuß etwas vom Gas und dann normal weiterfahren. Sie wollen nicht von einem Extrem ins andere, sondern möglichst sanft in die richtige Mitte. Thyroxin hat eine Halbwertszeit von 7-10 Tagen, wirkt also insgesamt so um die 4-6 Wochen: und genauso lange braucht es bis eine geänderte Dosis voll umgesetzt ist - also Kontrolle nach frühestens 4-6 Wochen.

2 - siehe 1

3 - FT4 hat keine Halbwertszeit, das ist ein Laborwert.

Mit freundlichen Grüßen - Ihr oej
 
Hallo Nina...ich hatte das gleches Problem. .....habe erstmal mehrere Jahre 50 mg L -Thyroxin genommen. ....dann bei der zweiter Schwangerschaft auf 75 umgestellt so lief es über 7 Jahre .....Blut Werte in Ordnung nur ich habe mich immer schlechter gefühlt besonder seit letzten August ging immer schlimmer. ...Herz Rassen oder Stolpern. ....Nervosität. ....Agressiv ....Haarausfall. ....und und und.......habe ab Januar dieses Jahres von sich selber auf 50 umgestiegen nach paar Wochen ging es viel besser ....jetzt seit 6-7 Wochen. ....wieder Herz Stolpern aber nicht so schmerzhaft wie letztes Jahr. .....habe heute meine TSH Werte abgeholt .....es ist 1,97 .....die HÄ meinte alles in Ordnung. .....nur ich finde etwas stimmt nicht .....entweder ist 50 m zu viel oder bisschen zu wennig.....weiß auch nicht an wen ich mich wenden muss
 
. . . die Hausärztin wäre ne Idee, oder eine Internistin, oder eine Gynäkologin, oder eine Endokrinologin . . .

Gutes Gelingen - Ihr oej
 
Hallo Prof. Janßen,

heute habe ich meine aktuellen Laborwerte bekommen.
Auf ihrer Empfehlung hin habe ich Euthyrox 75 auf 50 reduziert.

TSH: 1,84 mU/l (0,35-4,94)
FT 3: 3, 0 pg/ml (1,7 - 3,7)
FT 4: 1,1 pg/ml ( 0,7 - 1,5)

Die Werte haben sich ja nun nicht sonderlich verändert...
Ich fühle mich dennoch etwas besser und ausgeglichener.

Wieso sind die Werte relativ unverändert trotz Dosisreduktion?

Kann ich die Tabletten versuchsweise komplett weglassen? Oder würden sie mir dies aus bestimmt Gründen nicht empfehlen?

Vorab vielen Dank für ihre in Anspruch genommen Zeit und ihren immer wieder fachmännischen Rat.

Sonnige Grüße

Nina
 
Hi -

Es geht nicht um die Werte sondern Ihr Befinden: das ist besser, also so lassen

Empfehlung: so weiter machen, sonst bekommen Sie wieder eine Unterfunktion, so wie damals als TSH erhöht war mit 6

Alles Gute - Ihr oej
 
Danke für ihre schnelle Antwort!
Dann bleibe ich bei den Euthyrox 50.

Aus reinem Interesse:
Warum sind die Werte unverändert?
Hab damit gerechnet, dass TSH steigt. Will mich natürlich nicht beschweren, bin zufrieden mit den Werten.
Oder ist eine Dosisreduktion von 25 zu gering um die Laborwerte zu verändern?

Wünsche ihnen einen schönen Tag.
 
Hi -

die Werte schwanken durchaus, so dass sie statt niedriger zu sein halt wieder genauso sind - spielt keine Rolle.

MfG - Ihr oej
 
Hallo Herr Professor Janßen,

erneut wende ich mich an sie, da mir ihr Meinung zu meinen aktuellen Schilddrüsenwerten wichtig ist.

TSH: 1, 43
ft3: 1, 2
ft4: 2, 7
​​​
Nach wie vor nehme ich Euthyrox 50.

Wie beurteilen sie die Werte?

Herzliche Grüße

Nina
 
Hi -

bereits in dem Parallel-Thread beantwortet, siehe dort.

bitte nur eine Anfrage, nicht das gleiche 2 x parallel, Danke

MfG - Ihr oej
 
Vielen Dank für ihre rasche Antwort.

Entschuldigen sie bitte den doppelten Beitrag! Habe leider erst später den alten Beitrag gefunden.
Dachte mir aber es ist besser hier weiter zu schreiben, da sie hier meine vorausgegangen Werte im Blick haben.

Mein derzeitiges Gewicht: 56 kg bei 1,70 m.
Befinden: eher unruhig/ nervös, teilweise Hitzegefühl, häufig Kopfschmerzen

​​​​​​Welche Bedeutung hat es, dass tf4 erho
 
Welche Bedeutung hat es, dass tf4 erhöht ist? Ist das normal bei Medikamenteneinnahme?

Viele Grüße und ein schönes Wochenende wünsche ich ihnen!

​​​​
 
Hi -

Jap, das ist unter Therapie mit L-Thyroxin normal, entspricht quasi einer Reserve, ist so ok.

Mit freundlichen Grüßen - Ihr oej
 
Back
Top