• Nutzen Sie unser Forum Krankheit – Alltag – Leben, um mit anderen Menschen über Ihre Krankheit zu sprechen und sich über Ihre Erfahrungen in Diagnose und Behandlung auszutauschen. Vielleicht suchen Sie auch nach einfachen Hilfestellungen im täglichen Umgang mit der Krankheit.

Laborwerte, Arzt gibt keine Information

TEST TEST TEST 123

Jana Wa

New member
Guten Tag,

ich habe gerade meine Laborwerte (im Rahmen eines Routine Check Ups) beim Arzt abgeholt.
Da mein Arzt heute krank ist, drückte mir die Mitarbeiterin am Empfang lediglich den Zettel in die hand. Ich solle mich nach dem Praxisurlaub (ab morgen zwei Wochen) nochmal melden um das zu besprechen. Jetzt bin ich total verunsichert weil ein paar Werte erhöht sind und ich fürchte mich in den kommenden zwei Wochen total verrückt zu machen. Vielleicht kann mir einer der hier Anwesenden Ärzte ja zumindest grob sagen, was diese Werte bedeuten....

Alle Werte liegen innerhalb der auf dem Laborblatt angegebenen Spannweite, außer:

Triglyceride: 151 mg/DL
Leukozyten: 12,8 Tsd/Ul
TSH basal LIA: 4,3 ulU/ml
Eisen: 170 ug/dl
Kreatinin: 1,01mg/DL

Vielen Dank im Voraus!
 
Eigentlich sollte Ihr Hausarzt im Urlaub eine Vertretung haben.
Heißt ein anderer Arzt übernimmt in diesem Falle seine Patienten
für Notfälle.
Versuchen Sie es dort.
MfG
 
Hallo Jana,

wenn es irgendwas schlimmes wäre, würde man dich nie einfach so wegschicken.
Das zu allererst.
Wenn du nicht warten möchtest, bis dein Hausarzt auf dem Urlaub zurückkommt, kannst du ja auch zu einer Vertretung gehen wie oben vorgeschlagen. Allerdings kennt dieser nicht deine Vorgeschichte.

Zu den Werten ganz grob zur Beruhigung, ich bin kein Arzt:
- Triglyceride gehören wie Cholesterin zu den Blutfetten und je nach Referenzwert liegst du meines Erachtens nur minimal drüber.
- TSH: zeigt die Schilddrüsenfunktion. Ich hatte auch mal einen leicht erhöhten TSH-Wert, seitdem (auch wegen anderen chronischen Erkrankungen) wird der Wert quartalsweise meistens mitgemacht. Bisher ist er auch ohne Tabletten komplett im Normbereich. Kann ein Messfehler des erstes Wertes gewesen sein. Wer weiß. Also ein einmalig erhöhter Wert kann auf Probleme der Schilddrüse hinweisen, aber muss nicht.
- Leukozyten sind Entzündungswerte: Schon kleine Infekte können diesen Wert steigen lassen.

Überleg dir mal, es war ein Check-Up. Hast du irgendwelche Symptome? Wenn nicht, wäre vllt. das Check-Up erst in zwei Wochen, einem Monat etc. stattgefunden. Darum würde ich mir jetzt nicht so den Kopf machen.

LG July
 
Hallo July,

ich danke dir sehr für deine Nachricht!
Ich habe mittlerweile eine andere Ärztin aufgesucht, bei der ich mich gut beraten gefühlt habe. Der TSH wert soll ich drei Monaten nochmal kontrolliert werden. Wegen der leucozyten soll ich mir keine Gedanken machen, die können Mal durch kleine Infekte erhöht sein. Genau wie du sagtest!
In 6 Monaten wird ein neues großes Blutbild gemacht und ich bin nun viel entspannter.

Liebe Grüße
 
Back
Top