• Welche Werte und Symptome deuten auf eine Schilddrüsenunterfunktion hin - und was ist dann die beste Therapie? Wie testet man, ob es eine Schilddrüsenüberfunktion ist? Was sind kalte und heiße Knoten? In unserem Forum "Schilddrüse" können Sie sich mit anderen Usern austauschen.

l-thyroxin Tabletten

TEST TEST TEST 123

mausigirl2019

New member
Hallo,

Meine Kinderwunschklinik hatte mir gestern bestätigt, das ich durch l-thyroxin 50 von einer unterfunktion zur überfunktion gekommen bin, ist das möglich ??

Weil ich habe, im August die Tabletten genommen, und 2 oder 3 Monate später haben meine Hormone verrückt gespielt, von den Tabletten ist das möglich???
 
Ja das ist möglich.

Frage:
haben sie regelmäßig Ihre Werte überprüfen lassen!

Diese Hormone, wenn Sie ergänzend od. ausgleichend, regulierend
angewendet werden, müssen regelmäig kontrolliert werden.!!!

Möglicherweise nimmt auch Ihre Ernährung darauf Einfluss !
Halten Sie rücksprache mit ihrem Facharzt !!!
MfG
 
Bagh11

was meinst du damit

haben sie regelmäßig Ihre Werte überprüfen lassen!

Diese Hormone, wenn Sie ergänzend od. ausgleichend, regulierend
angewendet werden, müssen regelmäig kontrolliert werden.!!!

Möglicherweise nimmt auch Ihre Ernährung darauf Einfluss !
Halten Sie rücksprache mit ihrem Facharzt !!!
MfG
 
Hi -

Wenn mit 50 ug L-Thyroxin eine Unterfunktion behandelt wird kann eigentlich keine Überfunktion entstehen, da eine Vollsubstitution bei der Frau üblicherweise 75 ug und beim Mann 100 ug sind: die 50 ug sind also nur eine Teilsubstitution. Möglicherweise brauchen Sie das L-Thyroxin allerdings nicht, hängt davon ab was Sie für Beschwerden haben.

Der TSH Wert kann allerdings recht deutlich schwanken, oder etwas anderes passiert zwischenzeitlich, so dass es entweder gar keine Überfunktion, sondern nur schwankende TSH Werte waren (was haben Sie denn selber gemerkt?) oder ein neuer Vorgang war. Ist nur durch Kontrolle im Verlauf rauszukriegen: üblicherweise macht das alle 3-4 Monate Sinn, bei akuten Ereignissen alle 4-6 Wochen und wenn es stabil ist 1 x im Jahr.

Die Ernährung hat darauf keinen Einfluss, außer dass sie die Tabletten morgens nüchtern einnehmen sollten, mindestens 15 min vor dem Frühstück und nicht zusammen mit Eisentbl, Kalzium oder Milch, weil die SD-Tbl sonst nicht richtig aufgenommen werden, also eine relative Unterfunktion entstehen könnte - eine Überfunktion kann so nicht entstehen.

Kontrolle kann jede Hausärztin, Allgemeinmedizinerin, Gynäkologin usw machen - das muss kein spezieller Facharzt sein. Wenn es kompliziert wird kann ggf eine Endokrinologin oder Nuklearmedizinerin weiterhelfen.

Alles Gute - Ihr oej
 
Back
Top