• Welche Werte und Symptome deuten auf eine Schilddrüsenunterfunktion hin - und was ist dann die beste Therapie? Wie testet man, ob es eine Schilddrüsenüberfunktion ist? Was sind kalte und heiße Knoten? In unserem Forum "Schilddrüse" können Sie sich mit anderen Usern austauschen.

L Thyroxin reduziert

TEST TEST TEST 123

markus82

New member
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Onno Janßen,

ich reduzierte von L Thyroxin 125 auf 100, da der TSH immer recht weit unten war (unter 1) und ich den Eindruck hatte, dass mir das L Thyroxin recht schnell verschrieben und erhöht wurde und ich nun gerne testen möchte, was meine Schilddrüse alleine noch schafft bzw. ob diese wirklich nötig sind. Weniger Medikamente einzunehmen ist denke ich immer besser, außer wenn diese wirklich nötig sind.
2 Wochen nach der Reduktion fühle ich mich aber etwas schwummrig im Kopf, daher meine Frage, kann man nach 2 Wochen überhaupt schon eine Aussage treffen, ob eine Reduktion sinnvoll war (anhand des Befindens) oder ist das normal bei einer Reduktion und kann dann von alleine verschwinden?
Vielleicht benötigt das System eine gewisse Zeit um festzustellen, dass nun weniger Hormone von Außen zugeführt werden und es wieder mehr eigene produzieren muss? Danke! Die 125 nahm ich für 5 Jahre.
 
Hi -

wie lautet denn die Diagnose?

gibt es ein SD-Sono: wie groß ist die SD denn?

veränderte Dosis merken kann man so nach 2 bis 6 Wochen, je nachdem wie groß die Änderung ist und wie viel die SD noch selber macht: L-Thyroxin hat eine Wirkdauer von 6 Wochen: so lange dauert es also bis die neue Dosis "voll" da ist.

MfG - Ihr oej
 
Danke für Ihre Antwort.
Diagnose war Schilddrüsenunterfunktion, da TSH leicht erhöht.
SD-Sono nicht gemacht. Mittlerweile ist es auch wieder besser mit dem schwummrigen Kopf, denke mein Organismus musste sich erst anpassen.
Mal abwarten, wie es die nächsten Wochen ist.
 
Hi -

korrekt, die Halbwertszeit der Wirkung von L-Thyroxin ist 5 bis 10 Tage und die Wirkdauer damit - 6 x Halbwertzeit - 4 bis 6 Wochen.

Wirkung kann man nach 2-4 Halbwertzeiten spüren, also üblicherweise frühestens nach 2 Wochen.

So richtig Diagnosik und Abklärung wurde bei Ihnen nicht gemacht: ggf mal von einer Endokrinologin gegenchecken lassen.

MfG - Ihr oej
 
Hallo Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Onno Janßen,

nach nun 6 Wochen bin ich etwas "Schlapper" und Müder als mit der 125 Dosis. Fühle mich auch nicht ganz so fitt wie sonst und habe auch ein etwas komisches Gefühl im Kopf manchmal. So schlimm ist aber nicht, eben nur nicht 100% auf der Höhe. Denken Sie ich sollte wieder die 125 nehmen oder noch abwarten ob es mit der 100 noch besser wird? Oder einen Kompromiss eingehen mit der 100
und zusätzlich Jodreiche Ernährung oder Kapseln? Mit den 125 war der TSH bei zirka 1, mit 100 noch nicht getestet.
Danke!
 
Hi -

so richtig dramatisch haben sich die Werte nicht geändert.

Mit welcher Dosis haben Sie sich denn besser gefühlt?

Sonst ggf die Mitte versuchen: einen Tag 100 und einen Tag 125 ug, das ist im Mittel dann 112 ug - und wieder 6 Wochen ausprobieren.

Alles Gute - Ihr oej
 
Back
Top