• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Kurzweilige aber extreme Asbest Exposition

TEST TEST TEST 123

violinist

New member
Guten Abend Prof. Wust,

ich bin aktuell auf das Thema Asbest gestoßen und mache mir seither ein paar Sorgen. Ich habe vor wenigen Jahren einem Bekannten beim Gartenbau geholfen. Dabei habe ich unwissentlich eine alte Welldachplatte aus (vermutlich) Eternit mit dem Trennschleifer zugeschnitten. Es deutet nach meinem aktuellen Wissensstand zumindest einiges darauf hin, dass es sich um Asbestzement gehandelt hat. Schutzmaske hatte ich nicht. Somit war ich etwa 30min einer extremen Staubwolke ausgesetzt, was dazu geführt hat, dass sämtliche Atemwege mit Staub verunreinigt wurden. Am Abend war der abgehustete Schleim schwarz-grau.
Es handelte sich um eine einmalige, kurzweilige aber extreme Exposition. Läßt sich hierzu eine Risikoeinschätzung ableiten? Vielen Dank für die Mühe.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Violinist
 
Re: Kurzweilige aber extreme Asbest Exposition

Die Zunahme der Mesotheliome in den letzten Jahren basiert auf beruflichen Expositionen, die Jahrzehnte zurückliegen. Das sind typischerweise beruflich bedingte Einwirkungen, die mindestens über Jahre gehen und mit hohen Pegeln einhergehen (Bearbeitung von asbesthaltigen Materialien). Eine einmalige Exposition über 30 min hat nach meiner Einschätzung ein sehr geringes (vernachlässigbares) Risiko. Unsere Lunge hat ja hochentwickelte Schutzmechanismen, um Fremdstoffe wieder hinaus zu befördern. Das haben Sie selbst beschrieben (Abhusten). Nur bei einer chronischen Überbeanspruchung (wie z.B. durch jahrzehntelanges Rauchen) entsteht eine chronische Entzündung und schließlich ein messbares Risiko.
 
Back
Top