• Schwere Beine im Sommer? Problem bei langem Stehen? Wie äußern sich Thrombosen? Venenprobleme sind eine nicht zu unterschätzende Gefahr für Ihre Gesundheit. In unserem Forum Venenprobleme können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen und Ihre Erfahrungen schildern.

Kurzstreckige Muskelvenenthrombose

TEST TEST TEST 123

She Dives

New member
Ich habe durch einen Bänderriss im Knöchel 1 Woche später eine kurzstreckige Muskelvenenthrombose bekommen. Nach 3 Wochen Xarelto 2mal 15 mg und 1 Woche 1 mal 20 mg habe ich nun heute die Behandlung abgeschlossen.Nun bin ich bisher davon ausgegangen(nach Recherche im Netz), dass sich der Thrombus nach der Medikamenteneinnahme auflöst. Jetzt habe ich aber heute von meinem Hausarzt(Allgemeinmediziner )erfahren, dass der Thrombus sich nicht auflöst :-(....grübel
Diese Aussage beunruhigt mich insofern, weil ich tauche und da natürlich auf der sicheren Seite stehen möchte.In knapp 3 Wochen solls dann endlich wieder unter Wasser gehen....Wenn sich der Thrombus aber nicht auflöst, habe ich da bissl Kopfkino.
Hat jemand eine etwas klarere Aussage?
Lieben Dank im Voraus
 
Hi,

der löst sich meistens schon auf. Bloß dauert das. Da rechnet man nicht in Wochen sondern in Monaten. Deswegen sind die Verlaufskontrollen beim Arzt ja auch in so großen Abständen von 3-6 Monaten.
 
Lieben Dank für die Antwort. Leider werde ich mit meiner Thrombose alleine gelassen(deshalb auch die Frage hier). Es hieß nur :"wenn ich Beschwerde frei bin darf ich wieder tauchen". Nachkontrollen gibt es nicht. Ein schönes Weeki
 
Hallo, es gibt keine Untersuchuchungen mit Thrombose und Tauchen. Daher rate ich davon ab- zumindets für die dauer von 3-6 Monaten. Mfg Dr. Siegers
 
Back
Top