• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Kurzsichtigkeit

TEST TEST TEST 123

Mel567

New member
Hallo,
habe folgende Fragen:

Ist es bei festgestellter Kurzsichtigkeit immer der Fall, dass diese sich im Laufe der Jahre verschlechtern wird, es also Sinn macht, eine Zusatzversicherung abzuschließen, da ja dann immer Mal neue Gläser gebraucht werden?

Sollte man als Kurzsichtiger auch regelmässig die Netzhaut untersuchen lassen?

Vielen Dank für Ihre Mühe.
 
Die Zusatzversicherung macht durchaus Sinn, vor allem bei Personen im Alter bis 25 Jahre. Die Netzhaut sollte einmal jährlich nach Absprache mit dem Arzt untersucht werden.
 
Guten Tag, Mel567,
ob sich die Kurzsichtigkeit weiterentwickelt, kann man nicht eindeutig vorhersagen. Das hängt von vielen Faktoren ab, u.a. z.B. von Ihrem Alter. Gelegentliche neue Brillen sind sicher nötig (auch wenn sich die Stärke nicht so sehr verändert). Ob sich dafür jedoch eine Versicherung lohnt, mag ich nicht absehen. Eine gründliche Augenuntersuchung auch der Netzhaut ist sicher sinnvoll. Abhängig vom Befund kann das dann in großen Abständen regelmäßig erfolgen (alle paar Jahre).
Mit freundlichen Grüßen, Professor Dr. med. A. Liekfeld
 
Back
Top