• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

Kürbiskern unzerkaut geschluckt

TEST TEST TEST 123

roterose

New member
Hallo Doc., habe vor einer Woche ein Kürbiskern (schalenlos) unzerkaut geschluckt. ich habe gespürt wie es im Hals steckte und hab viel getrunken und festes gegessen. ich hatte tagelang das GEfühl es steckt immer noch. Ich habe so ein seltsames Kloßgefühl im Hals und einen Druck.
Kann atmen, essen, aber es ist so unangenehm u. geht nicht weg. kann er Rachen bzw. der Kehlkopf irgendwie gereizt sein? kann das Teil wirklich stecken bleiben? habe langsam echt Sorge!!!! Danke vorab
 
Hallo roterose,

das klingt aber nicht wirkich angenehm. Vielleicht hast du dir deinen Rachen etwas aufgerieben durch die harte Schale. Kann mir kaum vorstellen, dass der noch in deinem Rachen steckt. Zur Sicherheit würde ich mal lieber an deiner Stelle zum Arzt gehen, der kann dir bei deinem Problem bestimmt schnell weiterhelfen.

Liebe Grüße
 
War jetzt beim Doc HNO. Der hat nichts gesehn. . Er sieht auch nur bis zum kehlkopf und nicht in die speiseröhre. Ich hab aber so ein Kloßgefühl. Was kann man hier machen?? Andere untersuchung? Kann das stecken bleiben? Ich hab nun lutschtabletten gekriegt und pantoprazol. Weis nicht weiter
 
Es ist selten, dass ein Fremdkörper wie ein Kern tatsächlich im Kehlkopfbereich stecken bleibt. Häufig wurde die Schleimhaut nur etwas verletzt, was ein seltsames Fremdkörpergefühl und Kratzen erzeugt. Sollten die Beschwerden noch immer bestehen, sollten Sie noch einmal zu Ihrem HNO-Arzt. Häufig wird in solchen Fällen eine sogenannte Panendoskopie in einer kurzen Vollnarkose gemacht. Hierbei kann der Arzt alles genau untersuchen und, falls doch noch etwas in der Schleimhaut steckt, den Fremdkörper entfernen.
 
Back
Top