• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Kupferspirale und Multigyn Actigel

TEST TEST TEST 123

Aseret01

New member
Hallo Herr Dr. Scheufele,

Bei einem Abstrich wurden bei mir Bakterien in der Scheide entdeckt. Meine Frauenärztin ist nur 2x die Woche in ihrer Praxis, deshalb meine Frage:

Ist die Wirkung der Kupferspirale beeinträchtigt durch folgende Scheidenmedikamente:

- Multigyn Actigel (Creme von DM)
- Kadefungin Milchsäurekur
- Arilin Vaginalzäpfchen (Antibiotikum)

Ich bekomme in den nächsten 3 Tagen meine Periode, weshalb ich erstmal das Multigyn Actigel schmiere, dann zum Arilin übergehe und dann mit der Milchsäurekur weitermache.

Ist es wirklich nötig, 6 Zäpfchen vom Arilin anzuwenden? Ich bin vorsichtig mit Antibiotikum, ich musste wegen einer Blasenentzündung Ende Oktober erst eins nehmen.

Vielen Dank für Ihre Antwort!

LG Teresa
 
Hallo,

Sie sollten die Therapie so durchführen, die Spiralenwirkung bleibt erhalten.

Gruss,
Doc
 
Hallo Herr Dr. Scheufele,

ich habe momentan noch meine Periode. Komischerweise hatte ich nie Regelschmerzen und bei dieser Periode waren die ersten 3 Tage recht schmerzhaft.

Denken Sie, dass die bakterielle Vaginose das beeinflussen kann?
Oder spielt da das Pille absetzen vor einem halben Jahr noch eine Rolle? Ich habe sehr viele kleine blutige Schleimfetzen, sonst war es immer viel flüssiger.

Meine Kupferspirale müsste eigentlich noch richtig liegen, ich war erst vor wenigen Wochen zur Kontrolle da...
 
Back
Top