Nadeschda81
New member
In dem Artikel ( https://www.srf.ch/kultur/wissen/augenforschung-im-aufschwung-es-werde-augenlicht ) steht, dass man durch ein Netzhautimplantat derzeit 7% Sehkraft zurückerhält. Aber die Forscher rechnen damit,
"dass man in 20, 30 Jahren ein echtes künstliches Sehen haben wird»,
«Aber in 20 Jahren wird der Netzhaut-Chip eine Standardbehandlung sein, um Blinde wieder sehen zu lassen.»
Ich frage mich, ist das echt realistisch?
Und wenn ja, woher weiss man diese Zeitangabe, dass es in 20 bis 30 Jahren funktioniert? Wenn man das jetzt nicht kann, wie kann man das so vorhersagen?
Das heisst, sowas wie Retinis Pigmentosa wird dann echt heilbar sein?
"dass man in 20, 30 Jahren ein echtes künstliches Sehen haben wird»,
«Aber in 20 Jahren wird der Netzhaut-Chip eine Standardbehandlung sein, um Blinde wieder sehen zu lassen.»
Ich frage mich, ist das echt realistisch?
Und wenn ja, woher weiss man diese Zeitangabe, dass es in 20 bis 30 Jahren funktioniert? Wenn man das jetzt nicht kann, wie kann man das so vorhersagen?
Das heisst, sowas wie Retinis Pigmentosa wird dann echt heilbar sein?