• Dr. Frank VölkertWelche modernen Verfahren zur Anästhesie gibt es heutzutage? Verspüre ich bei einer örtlichen Betäubung Schmerzen? Was muss vor einer Vollnarkose beachtet werden? In unserem Forum Narkose & örtliche Betäubung können Sie Ihre Fragen stellen und sich dabei auch an unseren Experten, Dr. med. Frank Völkert, wenden. Er ist Facharzt für Anästhesiologie.

Künstliches Koma

TEST TEST TEST 123

Cyrus

New member
Hallo,

da ich selbst dieses Jahr 3 Wochen ins künstliche Koma gelegt wurde würde mich folgendes interessieren:

1. Mit was für einem Medikament (Stoff) wird dieses gemacht ?
2. Sind nachwirkungen (spätere) bekannt ?

Der Grund für mein künstliches Koma war ein Polytrauma


Gruß
Christian
 
RE: Künstliches Koma

Hallo Christian!

Es werden dieselben Medikamente verwendet, die auch für eine Narkoseführung geeignet sind: Ein Hypnotikum (Mittel, das einen Schlafzustand/Bewußtlosigkeit herbeiführt - zB Propofol oder Midazolam; die "Schlaftiefe" kann nach Bedarf gesteuert werden), und ein Opioid (starkes Schmerzmittel, zB Fentanyl).

Bezüglich "Spätfolgen" brauchst du dir keine Sorgen zu machen.

Alles Gute!
Alina
 
RE: Künstliches Koma

Vielen Dank euch beiden.

Ich kann auch nicht Klagen und war auch super zufrieden mit der behandlung. :)


Jetzt muss nur noch der Bruch des Sprunggelenkes vollkommen ausheilen :)
 
Back
Top