• Ob Wortspiele, Scherzfragen, Knobelaufgaben oder andere Formen von Gehirnjogging: Hier im Forum Gehirnjogging ist Platz für Denksport aller Art. Und weil unsere beliebten Onmeda-Spiele Sudoku, Bilderpaarsuche und auch der Gehirntrainer im Konkurrenzkampf doppelt so viel Spaß machen, haben Sie hier die Möglichkeit, sich mit anderen Spielern auszutauschen und miteinander zu wetteifern!

Kunst des Sprechens

TEST TEST TEST 123

losnick8

New member
Hallo Zusammen,

habt ihr schon mal euch über eure eigene Sprache nachgedacht? Also wie man schreibt und spricht. Ich habe oft das Problem bei meinen Freunden. Wir sprechen alle die selbe Sprache aber jeder versteht die Information anders und nimmt diese anders war. Es gab sogar öfters Streit, weil jemand sich nicht beachtet füllte.

Lese gerade einen Artikel hier:https://www.sprachgut-akademie.de/sprache-und-pflege-von-heilsamen-kraeften-im-geist-und-im-dialog/ über verschiedene Ansätze der Sprache.
Was ist mit euch? Habt ihr euch schon mal gefragt was ihr sagt und wie ihr es sagt?
 
Ja, vor allem weil ich erst kürzlich einem Freund geholfen habe, Deutsch zu sprechen. Da lernt man viel über seine eigene Sprache
 
Hallo losnick8,

das ist interessant. Normalerweise ist dies ganz normal, wenn man mit fremden Personen spricht... unter Freunden allerdings bekommt man doch recht schnell diese subtilen Untertöne und Informationen mit. Eigentlich passt man sich sogar an und spricht mit Freunden anders, als mit Verwandten oder Fremden.

Daher muss ich sagen, nein. Meine Freunde verstehe ich und umgekehrt. Bei anderen Personen hat es schon das ein oder andere Missverständnis gegeben.
 
Gibt halt immer einen Sender und einen Empfänger und beide meinen oder verstehen Dinge unterschiedlich.
 
Back
Top