• Dr. Nicolas Gumpert

    Was hilft gegen chronische Rückenschmerzen? Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall am besten? Und wann muss operiert werden? Wann ist es Zeit für ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk wegen Arthrose? In unserem Forum "Orthopädie & Rückenschmerzen" können Sie sich mit anderen Usern austauschen und unserem Experten Ihre Fragen stellen: Dr. med. Nicolas Gumpert ist Facharzt für Orthopädie am Orthopaedicum in Frankfurt am Main und betreibt unter www.dr-gumpert.de ein eigenes Gesundheitsportal.

Kreuzschmerzen abhängig vom Linken Bein

TEST TEST TEST 123

ARC94

New member
Hallo zusammen,

ich bin 25 und durchtrainiert. Mache quasi täglich Kraftsport. Seit Samstag abend merkte ich dass ich Rückenschmerzen hatte, die immer stärker wurden. Vorallem im unteren Rücken, diese "Spannungsschmerzen" sind von der Bewegung des linken Beins abhängig.

Samstag waren die schmerzen sehr stark, ich konnte mich kaum bücken und auch keim Sitzen. Liegen war am angenehmsten. Die schmerzen waren jetzt aber auch nicht so stark, dass sie mich vom schlafen abgehalten habe. Also ich konnte normal und tief schlafen.

Samstag habe ich nichts gemacht, ich war an diesem tag müde und lag den ganzen tag im bett, auser abends, wo ich eben fortgegangen bin.

Gestern morgen waren die schmerzen schon deutlich besser aber immernoch vorhanden.

Heute ist die beweglichkeit komplett da aber immernoch mit leichten schmerzen begleitet.

Ich hatte noch nie Rückenschmerzen die das Bein involviert hatten. An den Tagen zuvor hatte ich ein unganehmes gefühl im linken bereich des becken. Ich vermute es kommt von den Squats die ich im Fitnesstudio trainiert hatte (Montag) Aber seltsam dass sich dies erst am Samstag bekommen habe, an einem tag wo ich bettruhe hatte.

Ich möchte heute ins Fitnesstudio dehnübungen machen. Wie sollte meine vorgehensweise sein? Wann zum Arzt? Mal eine Woche beobachten? Ich hatte noch nie rückenschmerzen die das bein Involviert haben.... Am Bein keine schmerzen, aber die Beinbewegung vom linken bein beeinflusst die Rückenschmerzen.

Eher Spannungsschmerzen. Sitzen geht wieder. Laufen/sprinten/springen auch. Bücken auch. Aber es ist noch Schmerz da.
 
Vielleicht mal nicht auf das Maximum gehen.
Auch mal schonen u. relaxt trainieren !
Im Fitnessstudio sollte es einen Trainer geben,
der speziell auf Ihre Problematic eingehen kann.
Auch auf Ihr Training ! Eventuell Physiotherapeuten etc. ?

Ansonsten mal einen Sportmediziner aufsuchen,
alles durchsprechen !

Sollte es sich um Spannungsschmerzen od. Muskelkater
handeln ? Heiße Bäder u. leichte Bewegungs-Übungen in den
Schmerzbereich können helfen !
Starke Belastungen sollten vermieden werden !

Möglich eben, das durch ungwohnte Übungen im eigenen
Vertrauen einer bestimmten neuen Belastung auf neue
Reize u. dem Vertrauen auf die eigene Fitness gerade hier
ein Problem auftritt.
In Unkenntnis hier einen Bereich stark zu belasten, der zuvor
nicht so gut trainiert war ?
Im Wohlgefühl der Belastung eventuell überfordert !
Dann gibt es noch den Seitenbezug !
Rechte Seite u. linke Seite sind unterschiedlich angelegt ?
MfG
 
Hallo,

danke für Ihre Antwort. Das Seltsame ist, dass ich die verdächtigte Übung am Montag gemacht habe und die schmerzen erst am Samstag kamen, an einem Tag wo ich nur Bettruhe hatte.

Ich habe meinen Trainer angesprochen, er meinte dass diese Stellen tatsächlich von den Squats kommen kann, aber seltsam erst nach sechs tagen!

Die stelle ist heute immernoch etwas angespannt, aber ich habe keine Bewegungseinwchränkung mehr. Empfehlung vom Trainer war regelmäßig Dehnen übern Tag und warm baden.

Es zieht hat im inneren Oberschenkel, genau da wo das Bein am Becken verbunden ist. Rechts ist alles tiptop.


Es ist jetzt nichtmehr stark, ich würde es nichtmehr schmerzen nennen. Ich hatte angst dass es ein Bandscheibenvorfall ist. Hatte noch nie einen, aber da das Bein involviert war hatte ich angst.
 
Hallo, ich höre mich bestimmt wie der super Yoga-Muggel an, aber ich kann es nur empfehlen!!! Yoga ist ein super Ausgleich! 1. tiefe Muskulatur wird aufgebaut, die man mit Kraftsport nicht erreicht, 2. perfekte Dehnung 3. super für den Rücken / Mobilisierung! Ich weiß schon, nix für harte Jungs, aber mein Bruder wollte es auch nicht glauben, dann hat er es in meinem Studio probiert und jetzt gibt meine Yoga-Lehrerin Stunden in seinem Fitness- und Kampfstudio!
 
Hier kann schon die Antwort liegen.
Ein Hinweis:
wenn Probleme mit einem Bein aus dem Rücken heraus
auftreten, äußert sich das allgemein über den äußeren
Oberschenkel, teils nach innen verlaufend.
Hier kann auch (das Becken), Gesäß betroffen sein.
Es kommt auf die Situation an.

In Ihrem Falle wohl eine ungewohnte Belastung !
Eigentlich wieder fast normal.

Eine hervorragende Alternative u. Ausgleich zum Kraftsport ist
auch das Schwimmen !!!
Hier geht es dann nicht um Leistung, sondern Entspannung,
Technik, Atemtechnik !
MfG
 
Hallo,

danke für Ihre Tips. Ich habe überhaupt keine Bewegungseinchränkungen mehr.
Merke jediglich immernoch ein unangenehmes gefühl im unteren rücken. (Ziehen/Spannung) dies kann ich allerdings nicht als “schmerz” emfpinden.

Bei einem BSV würde sich ja die symptome nicht innerhalb so kurzer zeit bessern oder ?
 
Zitat:
Bei einem BSV würde sich ja die symptome nicht innerhalb so kurzer zeit bessern oder ?

Hier wären die Symptome auch ganz anders !

Das Ganze etwas entspannter angehen !
Alles Gute,
MfG
 
Back
Top