• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Kreuzallergie

  • Thread starter Thread starter mami
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

mami

Guest
Bei unserem Sohn (6) wurden mehrere Allergien diagnostiziert (Inhalationsallergene - Roggen, Gräser, Birne, Erle, Hasel, Buche).
Wir kommen irgendwie zurecht. Jetzt klagt er aber regelmäßig über Bauchschmerzen, wenn er dunkles Brot isst. Ich weiß, dass es eine Kreuzallergie zu Mehl gibt, möchte aber andererseits gerne, dass unser Sohn Brot isst. Was kann man ihm anbieten? Oder sollten wir auf Brot verzichten?
 
RE: Kreuzallergie

Bei einer Inhalationsallergie gegen Gräser/Getreide ist eine Unverträglichkeit von Mehl/Brot eher selten, da der Magensaft die Eiweiße verändert und der Darm immunologisch nicht so reagieren muss wie die Immunzellen der Nasen- und Bronchialschleimhaut. Versuchen Sie doch einmal andere Getreidesorten wie z. B. Dinkel.
Hat Ihr Sohn Heuschnupfensymptome?


MfG


Dr. S. Lau Prof. Dr. U. Wahn
 
RE: Kreuzallergie

Sehr geehrter Prof. Wahn,

zuerst einmal danke für die Antwort.
Ja, unser Sohn hat nicht nur Heuschnupfensymptome, sondern diagnostiziert wurden Pollionosis und astma bronchiale.
Es Einjähriger war er wegen Reflux in stationärer Behandlung, deshalb ist die Esserei sowieso ein alltägliches Problem.
Gibt es da einen Zusammenhang. kann man die in Frage kommenden Mehlsorten austesten lassen?

Vielen Dank
 
RE: Kreuzallergie

Ja, man kann die Getreidesorten ja einzeln verabreichen (ein Haut- oder Bluttest ist nicht sinnvoll) und die Verträglichkeit beobachten. Einen anderen Weg gibt es nicht. Wichtig ist natürlich die Getreidesorten dann einzeln zu geben, damit man die Reaktionen sicher zuordenen kann. Zwischen dem Wechsel der Sorten sollten 48 Stunden liegen.

Rolinck.W/Wahn
 
Back
Top