• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Krebsrisiko

  • Thread starter Thread starter Kefirmomster
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

K

Kefirmomster

Guest
In meiner Familie tritt Krebs sehr häufig auf. (Vater Blasenkrebs m. 74 Jahren, Mutter Eierstockkrebs m. 72 Jahren, Tante väterlicherseits Brustkrebs, Oma mütterlicherseits an Unterleibskrebs gestorben. Worauf muß ich achten, wie kann ich vorbeugen?
Wer kann mir Rat geben? Bin sehr verunsichert und habe irgendwie das Gefühl, als wenn eine Zeitbombe in mir tickt.
 
RE: Krebsrisiko

Ihre Verwandten sind relativ alt gewesen, so dass das Risiko nicht so hoch veranschlagt werden sollte. Es gibt die (bekannten) Verhaltensweisen, mit denen man selbst das Risiko für Krebs minimieren kann: nicht Rauchen, kein Alkohol, wenig Fett, auf Gewicht achten, Bewegung, keine Sonne etc. Das hat man selbst in der Hand und kann dann ein paar Jahre länger leben (wenn man dann das Leben noch schön findet).
Früherkennung ist auch bekannt und ein zweiter Faktor.
 
RE: Krebsrisiko

Hallo Herr Prof. Wust,
danke für Ihre Antwort! Jetzt bin ich beruhigt. Habe mich ja schon selbst verrückt gemacht.
 
Back
Top