• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Krebsrisiko durch Begleitung bei Szintigraphie

TEST TEST TEST 123

Lenny27

New member
Ich habe eine Frage zur Strahlenbelastung für Begleitpersonen im Rahmen einer Herzszintigraphie.
Ich habe meine Oma dorthin begleitet und etwa 2-3 Stunden im potenziellen Strahlenbereich der Praxis verbracht. Während der Szintigraphe selbst habe ich einige Meter von ihr entfernt gesessen, aber in den Wartezeiten saßen wir auf einer Bank relativ nah beieinander. Zwischendurch kamen auch immer wieder andere Patienten vorbei oder saßen ebenfalls kurzzeitig in der Nähe. Jetzt mache ich mir große Sorgen, dass ich zu viel Strahlung abbekommen habe und dadurch ein gesundheitliches Risiko für mich entsteht.

Wie groß ist denn die Strahlung, die von den Patienten bei der Herzszintigraphie abgegeben wird? Bzw. in welchem mSv-Bereich liegt denn in etwa die Belastung für meinen Körper durch diesen Tag?
 
Jetzt mache ich mir große Sorgen, dass ich zu viel Strahlung abbekommen habe und dadurch ein gesundheitliches Risiko für mich entsteht.

Die Sorge ist vollkommen unbegründet.
 
P.S. Dieses Forum ist für diagnostizierte Krebserkrankungen gedacht und nicht für z.T. wirklich absurde Krebsangst. Dafür gibt es expertenbetreute Psycho-Foren.
 
Back
Top