Re: Krebshemmende Salvestrole
Ich bin zwar 'blutiger Laie', aber möchte Herrn Dr. Glöckner doch widersprechen, wenn er behauptet, die PubMed-Literaturdatenbank kenne den Begriff Salvestrol nicht.
Im Gegenteil man findet dort auf Anhieb 18 wissenschaftliche Arbeiten zu diesem Stichwort, davon 11 mit 'salvestrol' im Titel; sie datieren aus dem Zeitraum von 2004 bis 2011.
Zumindest ein Teil der Arbeiten befasst sich ausdrücklich mit der Eignung als Antikrebsmittel und befürwortet eine intensivere klinische Erforschung. - Die Arbeit "Antitumor activity and mechanism of action of the cyclopentabenzofuran, silvestrol." von Cencic, R. et al., McGill University, Montreal aus 2009 zum Beispiel kommt aufgrund von Tierversuchen u.a. zu Aussagen wie:
"We show that silvestrol exhibits significant anticancer activity in human breast and prostate cancer xenograft models, and that this is associated with increased apoptosis ....."
"Our results indicate that silvestrol is a potent anti-cancer compound in vivo ....."
"Silvestrol appears to be well tolerated in animals."
Dies bedeutet sicher (noch) nicht, dass somit ein zuverlässiges Antikrebsmittel zur Verfügung steht, aber auch nicht dass man sich die "Hoffnung sparen" soll, wie die Fragestellerin nun glaubt. Jeder muss selbst entscheiden, ob die bisherigen Ergebnisse in seinem persönlichen Fall den Kauf und die Einnahme der momentan angebotenen Salvestrol-Kapseln rechtfertigen. - Offenbar kann man einige hundert Euro verlieren aber möglicherweise auch seine Gesundheit wiedergewinnen.