• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Krebsgefahr?

TEST TEST TEST 123

uwe

New member
Sehr geehrter Prof. Wust.

Seit zwei Monaten habe ich ein Problem der besonderen Art. Nach einiger Zeit (nach dem Essen) habe ich das Gefühl, das was in meiner Kehle zurückbleibt (Essensreste). (Dieses Gefühl tritt ca. 2-3 mal die Woche auf, also nicht immer)
Nun räuspere und würge ich solange, bis ich Speisereste im Mund habe. (Stücke und Speichel). Besonders nicht gut zerkautes Gemüse wie Rettich, Radieschen, Tomatenschalen aber auch feste Wurst wie Salami sind der Auslöser).
Danach habe ich dann meistens dieses Gefühl los.
Ich kontrolliere den "Auswurf" bei passender Gelegenheit. Blut ist nicht dabei. Schmerzen habe ich auch nicht. Nur dieses "blöde" Gefühl eines Klosses im Hals eben.

Nun lese ich hier Sachen wie Speiseröhren-, Kehlkopf-, Rachenkrebs etc.

Gibt es auch andere Veränderungen des Rachenraumes, die Ursache für ein solches "Leiden" sein können?

Bevor ich zum Hausarzt gehe stelle ich halt lieber dem Fachmann diese Fragen.

Danke im Vorraus.

Uwe
 
RE: Krebsgefahr?

Sehr geehrte Doktoren,
Ich habe eine Fragezum Thema Blutkrankheit.
Meine Leukozythen Werte liegen jetzt bei 14400, bin in ärtztlicher Behandlung . ich soll ein mal im Monat mein Blut untersuchen lassen.Meine Werte gehen seid anfang des Jahres rauf und runter.Sind aber immer über 10.000. Ich arbeite in Kernkraftwerken , habe schon ungefähr 3x inkoperiert unteranderem Jod 131, Cobald 60.Können diese Inkoperationen etwas mit meinem Blutbild zu tun haben? Ich bedanke mich schon einmal im voraus.
 
RE: Krebsgefahr?

Es gibt in der Tat verschiedene Ursachen für solche Beschwerden, z.B. ein Divertikel. Es muß keineswegs ein Tumor sein. Bitte gehen Sie zu Ihrem Arzt und lassen Sie eine Untersuchung veranlassen, am besten eine Spiegeluntersuchung, mindestens aber eine Röntgenuntersuchung mit Kontrastmittel. Es hat keinen Sinn über die Ursache zu spekulieren. Man muß es abklären.
 
Back
Top