• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Krebsgefahr durch Strahlen in der Mikrowelle

  • Thread starter Thread starter Lydia
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

L

Lydia

Guest
Meine Frage ist: Erzeugen die Strahlen der Mikro-
welle Krebs bzw, gibt es einen Verdacht. Ich mache
meinen Kleinkind immer die Babygläser und den Tee
heiß bzw.warm. Eine Bekannte erzählte, bei der Mik-
rowelle werden die Lebensmittel zu toten Lebens-mitteln, d.h. der Nährwert bzw. die Vitamine werden
durch die Strahlen abgetötet. Stimmt es, daß Men-
schen mit häufigen Infektionskrankheiten weniger an Krebs erkranken, als Menschen ohne bzw. mit
wenigen Infektionskrankheiten. Vielen Dank für Ihren Zeitaufwand und Ihre Antwort.
 
RE: Krebsgefahr durch Strahlen in der Mikrowelle

Liebe Frau Lydia.
Die verwendete Strahlung in der Mikrowelle ist mit der Strahlung unserer Radiosender vergleichbar, wenn auch um längen höher dosiert. Diese Strahlung regt die in der Nahrung enthaltenen Wassermoleküle zur Schwingung (also Bewegung) an. Bewegung erzeugt Wärme. Sie können dieses testen, indem Sie einen absolut trockenen Schwamm in den Mikrowellenherd legen: er wird nicht warm. Die Strahlung kann den Garraum nicht verlassen, da durch den Faradayschen Käfig gefangen.
Wie jede Erhitzung verändert auch diese Beschaffenheit der Nahrung, allerdings bei weitem nicht so stark, wie ausgibiges Kochen. In der Mikrowelle wird ja die Speise nur erwärmt. Sie sehen, Sie dürfen von diesem Segen der Technik gerne ausgibig Gebrauch machen, es wird Ihrem Baby nicht schaden.
Von einem Zusammenhang zwischen Infektionskrankheiten und der Krebsrate ist mir persönlich nichts bekannt.

MfG

Frodo
 
RE: Krebsgefahr durch Strahlen in der Mikrowelle

Es gibt viele Untersuchungen zur Wechselwirkung von Radiowellen/Mikrowellen mit Zellen und Geweben. Nie wurde eine Zusammenhang mit Krebsentstehung festgestellt. Natürlich führen die Wellen zur Erwärmung, das ist ja der Sinn der Mikrowelle. Aber die Temperaturerhöhung allein ist harmlos, sonst müßte jeder Dauerlauf gefährlich sein, da auch dabei die Körpertemperatur ansteigt. Außerdem ist die Mikrowelle abgeschirmt, d.h. außerhalb sind keine Strahlen nachweisbar. Das ist im übrigen auch durch Vorschriften an den Hersteller gewährleistet (VDE, CE-Kennzeichen). Die Erwärmung in der Mikrowelle ist gerade besonders schonend, da homogener als im Kochtopf.
Ein Zusammenhang zwischen Infektionskrankheiten und Krebs wurde nicht gefunden - so einfach sind die Zusammenhänge nicht. Es gibt theoretische Überlegungen dazu, die aber in der Praxis einen vernachlässigbaren Einfluß haben.
 
Back
Top