• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Krebserkennung

  • Thread starter Thread starter TARO
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

T

TARO

Guest

Post: Above message content

Hallo

Ich wollte mal wissen anhand von was genau man eine Früherkennung von Krebs feststellen kann?

Ist dies auch per Blutanalyse möglich?

Ich habe z.b. einen "Knoten" in der linken Brusthälfte. Mir wurde gesagt bei der Ultraschall untersuchung dass dieses Mastopathische Knoten seien, und nicht weiter schlimm. Dies ist ca. 3-4 Jahre her. Weil diese Knoten aber immer noch vorhanden sind, weiss ich nicht ob ich vielleicht doch noch zu einem anderen Artzt gehen soll oder nicht.
Ich bin mittlerweile 23, und weiss nicht ob ich nicht doch noch mal eine Mammographie machen soll, oder ist das nicht üblich in meinem Alter?

Das ganze belastet mich sehr, und habe bereits über eine Entfernung dieser Drüsen nachgedacht. Wäre dieses Sinnvoll?? Wie wäre es denn nach der OP, wenn ich mal Kinder haben werde. Könnte ich dann Stillen? Werde ich bei der Schwangerschaft / Geburt / Wochen nach Geburt Probleme bekommen mit der Brust? Wird es dann noch schlimmer mit den Schmerzen?


Vielen Dank für euere Hilfe!
Taro
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Krebserkennung

Mittels Ultraschall, klinischer Untersuchung und vor allem dem zeitlichen Verlauf kann man die Diagnose „Mastopathie“ sehr wahrscheinlich machen. Schließlich haben sich die Koten nicht verändert (das spricht sehr gegen Tumor). In dem Alter ist man mit der Mammographie zurückhaltend. Aber Kontrollen mit Ultraschall sind schon recht aussagekräftig. Die anderen Fragen bitte ich Ihrem Gynäkologen zu stellen.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top