• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Krebsausschluß

TEST TEST TEST 123

nutsbabe

New member
Hallo,
ich bin 27 und rauche seit 12 jahren ziemlich stark, habe jetzt einen ganz hartnäckigen Husten, inzwischen tut alles weh(Brust, Rücken).
Ich hatte im dezember 2002 eine röntgenaufnahme der lunge, war nix zu sehen....Kann ich davon ausgehen, das da wirklich nichts ist???
 
RE: Krebsausschluß

Die Folge starken Rauchens ist nicht nur Lungenkrebs, der sich erst später ausbildet (und zur Zeit vermutlich nicht vorliegt). Zunächst beginnt eine chronische Bronchitis, und die ist auch schlimm und kann die Leistungsfähigkeit erheblich einschränken. Sie ist zumindest anfangs reversibel. Ich kann nur dringend empfehlen, mit Rauchen aufzuhören – die Schädlichkeit ist ja hinlänglich bekannt.
 
Back
Top