• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Krebsabstrich

  • Thread starter Thread starter rona05
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

R

rona05

Guest
Sehr geehrter Prof. Dr. Wust!

Ich war vor 2 Wochen zur Vorsorge Untersuchung. Gestern rief mein Frauenarzt an und sagte, dass er eine Zellveränderung festgestellt hätte (von Stufe 2 auf Stufe 3). Er sagte ich solle mir keine Gedanken machen und einfach schon in drei Monaten wieder kommen. Ansonsten wurde mir aber nichts erklärt.
Ist es denn wirklich so, dass es einfach wieder zurück gehen kann und es jetzt nicht behandelt werden muss? Oder ist es schon eine Vorstufe von Krebs und ich sollte lieber einen anderen Arzt aufsuchen?

Man macht sich ja schon die ganze Zeit Gedanken!

Ich wäre dankbar über Ihre Antwort!!!

Gruß
rona05
 
Re: Krebsabstrich

Der Pap III ist ein unklarer Befund mit entzündlichen degenerativen Veränderungen. Der Befund ist kontrollbedürftig. Inwieweit eine antientzündliche Behandlung durchgeführt werden sollte, obliegt der Einschätzung des behandelnden Arztes. Sie können Ihn ja fragen, ob er eine Behandlung (z.B. Hormonsalbe) für sinnvoll hält bzw. warum nicht. Ansonsten ist die Vorgehensweise richtig. Eine spontane Rückbildung ist durchaus möglich. Ein wiederholter Nachweis von Pap III sollte allerdings Anlass zu weiteren Abklärungen geben.
 
Back
Top