• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Krebs?

TEST TEST TEST 123

Maggie173

New member
Guten Tag,

ich bin 43 Jahre alt.

Vor einer Woche ging ich wegen einer Routineuntersuchung zum Arzt, Blutuntersuchung und Sono Abdomen und die Schilddrüse.

Während der Untersuchung fand der Arzt einen 4cm großen Herd an der Leber.
Er vermutet FNH, konnte aber leider nichts bösartiges ausschliessen.
Ich bin regelrecht in Panik verfallen, da ich vor 4 Monaten meine Mama am metastasiertem Pankreaskarzinom verloren habe und nun alles wieder hochkommt.....

Der Arzt rief in der Radiologie an und vereinbarte MRT mit Kontrastmittel Untersuchung.

ich weiß, dass der HCC extrem seltsam ist, habe jedoch Angst dass es eine Metastase von Lunge/Brust oder Darm sein könnte.

Mir geht es sehr gut, ich habe nicht abgenommen, keine Schmerzen nichts.
hatte meine Mama am Anfang allerdings auch nicht....

Ist denn eine MRT Untersuchung die Regel bei so einem Befund, oder wäre eine einfache Kontrolle in 3-6 Monaten nicht die Regel?

Ich habe Angst, dass der Arzt irgendwas ahnt und es mir einfach niccht sagen wollte.....?
Oder kann man eine FNH von einer Metastase nicht wirklich unterscheiden?

Den Arzt beruhigt die Größe und dass es eben nur ein Herd ist....mich aber nicht.

Vielen lieben Dank!
 
sorry aber ich möchte mich hier gerne über etwas erkundigen. ich hatte 2016 ein halskarzinom. op,chemo und strahlentherapie sind super gelaufen.die letzte kontrolle im januar war auch positiv. hatte während der therapie keine probleme und nun habe ich immer noch haarausfall und missempfindungen vom bauch und beinen. können sie mir dieses beantworten. danke schon mal im voraus.
 
simunec :
Sehr wahrscheinlich haben Sie begleitend Platin erhalten, evtl. auch Taxol. Beide Substanzgruppen können Nervenreizungen bis hin zu Nervenschäden verursachen. Das kann bis zu 2 Jahren dauern bis sich diese Symptome wieder erholen.
 
maggie
Die Lymphknoten im Halsbereich sind meist sehr unspezifisch und meist unter 1cm groß. Das würde ich jetzt im Verlauf kontrollieren, es sei denn Ihr Untersucher hat etwas anderes anhand seiner Befunde geraten.
Bei der Leber ist das nun sehr spekulativ, eine FNH ist eine sehr häufige Auffälligkeit, natürlich spielt immer ein wenig Angst mit, gerade wegen Ihrer Erfahrungen im Umfeld. Aber Metastasen sind im Ultraschall sehr typisch vom Befund her und meist sehr gut unterscheidbar von einer FNH sodaß Sie hoffentlich ein wenig beruhigt zum MRT gehen können. Ein HCC ohne Zirrhose ist selten, wenn dazu noch der Tumormarker AFP niedrig ist so wäre das ebenfalls beruhigend. Ein MRT hat keine Strahlenbelastung für Sie, ich glaube es wird Ihnen zusätzliche Sicherheit geben können.
 
Hallo Dr. Hennesser
könnte es sein da ich ja immer noch Haarausfall habe es hormonell bedingt sein kann weil während der chemo meine Eierstöcke beschädigt worden sind?Kann ich dieses beim Gynäkologe abklären lassen?
MfG
Simunec
 
...der Leberbefund und Ihr Haarausfall hängen eher weniger zusammen, daß die Chemotherapie den Zyklus verändert oder die Wechseljahre einleitet ist möglich und könnte den Haarausfall herbeiführen.
 
Back
Top