• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Krebs

TEST TEST TEST 123

onmeda1234

New member
Hallo bin neu hier und hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe in der Familie eine Person die leider sehr krank ist. Die Person leidet unter einem Herzleiden mit dem Sie aber schon viele Jahre lebt. Metralklappe wurde vor über 20 Jahren eingebaut. vor ca. 6 Jahren bekamm Sie Brustkrebst die eine Brust wurde entfernt und es folgte eine Chemo. Nach ca. 2 Jahren kamen Medastasen und Knochenmedastasen sie hat schmerzen und bekommt Morfium jetzt kommt noch Hautkrebs dazu so Beulen auf der Haut die jucken und sie bekommt ca. 1-2 mal im Monat Blutkonserven weil sie zu wenig Blut im Körper hat und daher sehr schlapp ist. SIe hat aber auch Tage da is sie recht fit und kann sogar etwas spazieren gehen. Jeder sagt uns was anderes. Sie bekommt immernoch eine Chemo aber keine Bestrahlung aber nicht so dass ihr die Haare ausgehen. Ich komme mit diesem ständigen auf und ab nicht mehr klar. Ich hätte gerne mal gewusst ob es wirklich so schlimm ist dass wir vom schlimmsten ausgehen müssen und von was für einem zeitraum können wir sprechen. oder kann es doch sein dass sie noch viele Jahre lebt?

Bitte um ehrliche Antworten die Ärzte dürfen mir keine Auskunft geben und ich kann Sie ja schlecht fragen. Irgendwie trau ich mich nicht schließlich ist es ja keine Frage wie wollen wir ins Kino gehen.

Danke für eure Hilfe.
 
Re: Krebs

Seit 4 Jahren hat Ihre Verwandte schon ein metastasierendes Mamma-Karzinom, zuletzt sind offenbar Hautmetastasen aufgetreten. Grundsätzlich kann eine Frau mit Knochenmetastasen allein noch viele Jahre leben, es gibt eine Vielzahl therapeutischer Ansätze, die nacheinander eingesetzt werden. Sie beschreiben jedoch einige ungünstige Faktoren, die eher für einen weniger günstigen Verlauf sprechen: morphinpflichtige Schmerzen, Blutarmut (Anämie) mit erforderlicher Substitution, neu aufgetretene weitere Metastasen (Haut) und offenbar noch weitere Metastasen (welche?). Insbesondere Leber- oder Lungenmetastasen haben eine schlechte Prognose. Trotzdem kann man den Verlauf beim Mammakarzinom nie sicher vorhersagen, zumal hier nur unvollständige Informationen vorliegen. Es gibt nach oben und unten erhebliche Abweichungen. Wichtige Prognosefaktoren sind der Allgemeinzustand und Ernährungszustand eines Patienten. Gewichtsabnahme und Appetitlosigkeit sind immer ausgesprochen ungünstige Zeichen.
 
Back
Top