• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Krebs in der Familie

  • Thread starter Thread starter Ekna
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

E

Ekna

Guest

Post: Above message content

Mein Vater ist 1996 an Darmkrebs erkrankt.1998 verstarb er an Bauchspeicheldrüsenkrebs.Der Bauchspeicheldrüsenkrebs war ein Zufallsbefund.(Zweittumor?)
2003 erkrankte meine Mutti an Magenkrebs.Ihr wurde der ganze Magen entfernt.Nach anschließender Chemo und Bestrahlung geht es ihr eigendermaßen .Im Februar 2005 erkrankte mein Bruder an Speiseröhrenkrebs.Der Tumor soll inoperabel sein. Er bekam Chemo und Bestrahlung.Ist es ratsam eine Zweite Meinung einzuholen?Ich kann nicht glauben,dass es keine Möglichkeiten mehr gibt.Er ist noch so jung.
Kann der Krebs erblich sein(?), da die Krebsarten indirekt mit dem Verdauungstrakt in Verbindung stehen.
P.S.Keiner meiner Angehörigen ist b.z.w. war Raucher oder hat Alkohol getrunken.
Ich würde mich auf Nachricht freuen
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Krebs in der Familie

Beim inoperablen Ösophaguskarzinom ist eine Radiochemo-Therapie der empfohlene Standard. Da wird eine 2. Meinung auch keine wesentlichen neuen Aspekte erbringen. In Ihrer Familie besteht schon ine Disposition zu Krebserkrankungen. Erblich ist nicht ganz zutreffend, da Krebs aus einem multifaktoriellen Geschehen heraus entsteht. Eine Genanalyse könnte man eventuell durchführen – sie ist aber immer noch aufwendig (und teuer). Für Sie sollte die Konsequenz sein, an den Vorsorge- bzw. Früherkennungsmöglichkeiten teilzunehmen, insbesondere Spiegeluntersuchungen (Dickdarm, ev. Magen u. Speiseröhre).
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top