• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Kräutertee und Pille Valette

TEST TEST TEST 123

Malamiki

New member
Halli Hallo,

ich habe jetzt auf verschiedenen Seiten gestöbert und bin nun unsicher.

Und zwar nehme ich die Pille Valette im Langzyklus und trinke jeden Tag mindestens 2 Tassen von einem Kräutertee mit den Inhaltsstoffen: Sennesstrauchblätter, Fenchel, Birkenblätter, Faulbaumrinde, Himbeerblätter, Hagebutte, Brennnesselblätter, Wacholderfrucht, Achille, Holunderfrucht, Acker-Ringelblume.

Gefährden diese Inhaltsstoffe die Wirkung der Pille? Der Tee wirkt nämlich entwässernd oder auch leicht abführend.

Auf vielen Internetseiten habe ich gelesen, dass solche Tees ja im Magen schon arbeiten und dann dadurch die Aufnahme der Pillenwirkstoffe gefährdet sein könnte.

Vielen Dank schonmal für Ihre Antwort!
 
Re: Kräutertee und Pille Valette

Hallo,

solange es durch diese Tees nicht zu Durchfall innerhalb von 4 Stunden nach Pilleneinnahme kommt, gefährden sie die Pillenwirkung nicht.

Viele Grüße,
Claudia
 
Re: Kräutertee und Pille Valette

Ach ja, das ist dann egal, ob die im Magen arbeiten oder nicht? Vielen Dank, jetzt bin ich echt beruhigt. Denn dazu kommt es nahezu nie!
 
Re: Kräutertee und Pille Valette

Warum sollten die Tees nicht im Magen arbeiten dürfen?
Außerdem werden die Wirkstoffe der Pille im Dünndarm aufgenommen.

Viele Grüße,
Claudia
 
Re: Kräutertee und Pille Valette

Sie sind ein Schatz Claudia! Ich bin echt froh, dass man hier so schnelle und nette Hilfe bekommt! Danke für alles!
 
Back
Top