• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

krampfartige Kopfschmerzen

  • Thread starter Thread starter abcdefgh12345
  • Start date Start date
A

abcdefgh12345

Guest
Nov./Dez. 2002 Operation an Lungentumur T2 kleinzellig einschl. 3 Lymphknoten in der Klinik XXX mit Nachbehandlung Bestrahlung - Kontrolle der Lunge ist alle 3 Monate erfolgt

Nov. 2004 Klagen über Kopfschmerzen in der Kur , Verdacht HWS

Nov./Dez. 2004 Kernspin Kopf in YYY --> 2 Metastasen im Kopf sichtbar (4 mm Durchmesser) sagt YYY, Interpretation wird in behandeltem Krankenhaus ZZZ abgelehnt, Zweibeurteilung in Uniklinik ZZ1 erkennt keine Metastasen, Analyse Rückenmarksflüssigkeit in YYY mit 2x Probenentnahme, dabei 2 bzw. 1 nicht zuordenbare Zelle(n).
Kernspin Wirbelsäule --> keine Interpretation

Entlassung aus YYY --> keine Behandlung, Wiedervorstellung wegen Tumorverdacht E Januar 2005 --> Bestätigung durch ZZ1, mit der Bitte, die Rückenmarksflüssigkeitan 2 Labors (z. B. auch ZZ2 zu verteilen)

Ob die Kopfschmerzen mit der HWS zusammenhängen, hat niemand geprüft.

16.12.2004 vorsichtige Massage in Bereich Halswirbelsäule i.O., weitere Massage mit Gelenkrichtung n.i.O.; deutliche Schmerzen, aber mobil.
23.12.2004 Überstrecken des Halses bei Frisörbesuch --> Bett
27.12.2004 bei Hausarzt, verschreibt Massagen, weil der ganze Hals- Bereich verhärtet und tastempfindlich ist

Dauerkopfschmerzen, krampfartige Schmerzattacken mit anschließendem Erbrechen), keine Nahrungsaufnahme, dämmern, (Kreislauflaufschwäche)
30.12.2004 bei Orthopäde Röntgen Halswirbelsäule --> schief stehend, Forderung aktuelle Kernspinuntersuchung , 11.01.2005 Kernspin geplant

Aktuell: Krämpfe werden weniger, das harte Gewebe wird vorsichtig gedehnt, es werden kleine Portionen gegessen (es besteht der Wunsch nach Essen), Kälteempfindlichkeit feststellbar, Kopfdrehung eingeschränkt, Schmerzen gehen von Hals in Richtung Kopf

Wie kann man helfen?
 
RE: krampfartige Kopfschmerzen

Warten Sie erstmal das CT ab. Der Befund wird sicher einiges an Licht in´s Dunkel bringen. Nachdem ich Ihren Text mehrfach gelesen hab, scheint die derzeitige Symptomatik offenbar sehr wohl etwas mit der HWS, besser der Hlasmuskulatur zu tun zu haben. Ob dies jedoch AUSSCHLIEßLICH die Ursache ist, vermag von hier aus sicher niemand zu sagen.

Bewegungseinschränkungen des Kopfes lassen ein HWS- Syndrom vermuten. Die krampfartigen Kopfschmerzen jedoch sind eher untypisch, würde ich sagen. Daher halten Sie durch und hoffen Sie auf den aktuellen CT- Befund!

Alles Gute!
 
Back
Top