• Dr. Nicolas Gumpert

    Was hilft gegen chronische Rückenschmerzen? Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall am besten? Und wann muss operiert werden? Wann ist es Zeit für ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk wegen Arthrose? In unserem Forum "Orthopädie & Rückenschmerzen" können Sie sich mit anderen Usern austauschen und unserem Experten Ihre Fragen stellen: Dr. med. Nicolas Gumpert ist Facharzt für Orthopädie am Orthopaedicum in Frankfurt am Main und betreibt unter www.dr-gumpert.de ein eigenes Gesundheitsportal.

Krampfadernentf. + Bakerzyste+ Rhizarthrose

TEST TEST TEST 123

kokol

New member
Guten Tag,
ich versuche, von Beginn an mein Problem in Kurzform zu schildern. Im März 2024 wurden beidseiitg stationär Krampfadern entfernt. Anschl. Kompressionsversorgung; 1x als Strumpfhose, und zum wechseln Leggins mit Kniestrümpfen, erst rund- dann flachgestrickt. Im Sommer 2024 wurde bei der Kontrolluntersuchung vom operierenden Arzt in der rechten Kniekehle eine Bakerzyste festgestellt. Wann es genau anfing, kann ich gar nicht sagen; aber ich habe seit ca. 1 Jahr Beschwerden am re. Daumen, Diagnose: Daumensattelgelenkarthrose. Im Alltag wird es daher immer schwieriger, diese Kompressionsversorgung anzuziehen. Aus dem Grunde habe ich mir vor 2 oder 3 Monaten angewöhnt, täglich nur noch die Kniestümpfe zu tragen. Ich weiss, dass es nicht optimal ist, aber ich schaffe es einfach nicht mehr, mehrmals am Tag die Kompression wieder richtig hochzuziehen (Schwache Blase: 6-8 x oder mehr am Tag zm WC) Nun ist der aktuelle Stand so, dass ich die Bakerzyste immer deutlicher spüre. Kann es sein, dass das Tragen der sehr enganliegenden 'flachgestrickten Kniestümpfe' für die Bakerzyste kontraproduktiv ist und sie durch den Druck nur noch größer wird ??? Ich weiss jetzt überhaupt nicht, wie ich weiter vorgehen sollte! Mir ist klar, dass es schwierig ist, aufgrund von Schilderungen eine Meinung abzugeben. Aber vielleicht gibt es ja eine Tendenz, eine Einschätzung dazu '???' ;-) Ich bin übrigens weibl. und 70 J und würde mich so sehr freuen, eine Antwort zu erhalten.

Freundliche Grüße
 
Guten Tag kokol,

vielen Dank für Ihren Beitrag in unserem Forum.

Da dieses Forum aktuell von keinem Experten/in betreut wird und Sie bisher noch keine Antwort auf Ihren Beitrag erhalten haben, wollte ich Sie auf den Expertenrat "Muskel- und Gelenkbeschwerden" auf unserem Schwesterportal Lifeline.de aufmerksam machen:

https://fragen.lifeline.de/expertenrat/knochen-gelenke/muskel-gelenkbeschwerden/

Das dortige Forum wird von einem Ärzteteam betreut, welches Ihnen gerne eine Einschätzung geben wird.

Alles Gute und viele Grüße

Victoria
 
Hallo Victoria,

herzlichen Dank für Ihre schnelle Antwort und den entsprechenden Hinweis. Danke!

VG Kokol
 
Back
Top