• Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Die Früherkennung ist ebenso wichtig wie die Diagnose und Therapie. In unserem Forum Prostatakrebs können Sie sich mit anderen Betroffenen über dieses Thema austauschen und Ihre Erfahrungen berichten.

Kostenfrage zur Brachytherapie aus Interesse

  • Thread starter Thread starter Bert 2
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

B

Bert 2

Guest
Sehr geehrter Herr Dr. Kahmann,

ich habe schon viel gelesen über die Unterschiede zwischen sowie die Vor- resp. Nachteile von Brachytherapie und Total-OP.

Ich bin an diesem Thema interessiert, weil ich schon vor längerer Zeit mal angefragt hatte wg. meiner PSA-werte.
http://www.m-ww.de/foren/read.html?num=31&id=69&thread=67

Nochmal kurz meine Hintergründe:
Alter: 41
als Kind: Leistenhoden, operativ entfernt
1999: Hoden-Ca (Seminom) im verbleibenden Hoden, OP; seitdem Medikation mit synth. Testosteron-depot, seit ca. einem Jahr täglich Androtop-gel

PSA-Werte: seit 2000 bestimmt, schwankend zw. 2,4 - 4,0,
stabil um 2,7 plusminus 0,4 seit ; zuletzt 2,6

Mich interessiert eher, ob seitens der Urologen und der Ärtzeschaft Bestrebungen im Gange sind, auch die Brachytherapie als zweite anerkannte Methode zur kurativen Behandlung durch die Krankenkassen bezahlen zu lassen.
Aktuell ist es ja wohl so, das nur auf Antrag die Kosten übernommen werden. Liegen die denn wesentlich höher als bei einer Radikal-OP?

Die KK sollten doch Interesse daran haben, Kosten zu senken, wenn gleichzeitig dadurch die Behandlung nicht leidet.
Mir scheint das jedenfalls der Fall zu sein, das die Patienten bei der Brachytherapie wesentlich weniger Nebenwirkungen ausgesetzt sind, wenn ich Ihre Äußerungen richtig interpretiert habe.

vielen Dank für Ihren Einsatz hier im Forum und
gespannt auf Ihre Meinung wartet

freundlich grüßend
Bert
 
RE: Kostenfrage zur Brachytherapie aus Interesse

Hallo Bert,
Sie sprechen einen schwierigen Punkt der Erstattung der Brachytherapie an. Die Therapie ist seit ca. 2 Jahren zur Beratung beim Bundesausschuss für Ärzte und Krankenkassen. Solange diese Entscheidung aussteht können die Krankenkassen die Erstattung der Therapie verweigern. Die Kosten sind vergleichbar mit der Radikaloperation und im langfristigen Verlauf ist die Brachytherapie deutlich günstiger.
 
RE: Kostenfrage zur Brachytherapie aus Interesse

Hallo Herr Dr. Kahmann,

diese Auskunft habe ich irgendwie erwartet. Es bleibt ja zu hoffen, dass die KK trotz der bestimmt in Zukunft weiter erforderlichen Sparmaßnahmen diese Alternative in den Leistungskatalog aufnehmen.
 
Back
Top